Umschulung Schutz & Sicherheit in Leipzig

Objektschutz, Personenschutz, Absicherung von Veranstaltungen und vieles mehr - die Sicherheitsbranche ist in Leipzig seit Jahren ein stabiler Wirtschaftsfaktor mit guten Karriere-Möglichkeiten für Fachkräfte.

Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in Leipzig - Jetzt Durchstarten!

Starten Sie durch mit einer Umschulung im dozentengeführten Präsenzunterricht zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit an unserem Standort in Leipzig. Dabei bekommen Sie unter anderem eine Detektiv- und eine Schießausbildung.

Sie haben bereits einen einschlägigen Berufsabschluss oder entsprechende Berufserfahrung, wollen sich aber im Bereich Schutz & Sicherheit weiterbilden? Dann finden Sie in der Rubrik Weiterbildung (Schutz & Sicherheit) vielleicht den richtigen Kurs.

War hier keine Umschulung für Sie dabei?
Hier geht es zurück zur Übersicht über alle Umschulungen.

Es gibt insgesamt 4 Bildungsangebote in dieser Kategorie

Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/translations.xlf:funding_description Bei erfolgreichem Abschluss einer Umschulung bekommen Sie eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500€
  • Den Betrieb und die Leistungen von Sicherheitsdiensten erkunden
  • Betriebliche Abläufe darstellen und die Umschulung mitgestalten
  • Bei der Planung von Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr mitwirken
  • Vorbereitung auf IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
  • Waffensachkunde WaffG §7 für Schutz- und Sicherheitsberufe
  • Detektivausbildung
  • Personenschutz
  • Informations-/Kommunikationstechnik, und sicherheitstechnische Einrichtungen
  • Leistunge…

Vorbereitungslehrgang für Berufsabschlüsse in den Bereichen: Kaufmännisch, IT, Schutz und Sicherheit, Lager / Logistik, Steuern und Recht, Personalwesen

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/translations.xlf:funding_description
  • Erwerb von Grundkompetenzen in Vorbereitung auf eine Umschulung
  • Optimierung des Sprach- und Kommunikationsverhaltens
  • Vermittlung von Grundlagenwissen bezüglich der fachlichen Anforderungen des gewünschten Berufsfeldes
  • Microsoft Office
  • Auswertung, Festlegung der weiteren beruflichen Entwicklung

Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/translations.xlf:funding_description
  • Prüfungsbereich Schutz und Sicherheit
  • Prüfungsbereich Sicherheitsorientiertes Kundengespräch
  • Prüfungsbereich Situationsgerechtes Verhalten und Handeln
  • Prüfungsbereich Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
  • Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Wissensvertiefung und praktische Anwendung

Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/translations.xlf:funding_description
  • Rechtskunde
  • Dienstkunde
  • Brandschutz und sonstige Notfallmaßnahmen
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
  • Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
  • Situationsbeurteilung und -bewältigung
  • Kommunikation
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Zusammenarbeit
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung
max. 15 pro Seite