Umschulung in Leipzig
Starten Sie eine Umschulung an unserem Standort in Leipzig und erwerben Sie einen staatlich anerkannten Berufsabschluss!
Wie funktioniert eine Umschulung?
Eine Umschulung behandelt exakt dieselben theoretischen und berufspraktischen Inhalte wie eine betriebliche Ausbildung. Sie endet auch mit derselben Prüfung bei der zuständigen Kammer in Leipzig. Bei Bestehen der Umschulung erhalten Sie also den jeweiligen staatlich anerkannten Berufsabschluss!
Umschulung heißt diese Art der Ausbildung, weil die Teilnehmer meistens schon eine Berufsausbildung haben. Sie können oder wollen aber nicht mehr in ihrem angestammten Beruf arbeiten. Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist jedoch zumeist keine Voraussetzung zur Teilnahme an einer Umschulung. Weil von Vorkenntnissen ausgegangen wird, ist ihre Dauer auf zwei Drittel der Ausbildungszeit verkürzt. In den meisten Berufen sind das zwei Jahre. Bestandteil der Umschulung ist zudem immer ein betriebliches Praktikum von insgesamt sechs bis zwölf Monaten.
An unserem Standort in Leipzig finden zahlreiche Umschulungen im klassischen dozentengeführten Präsenzunterricht statt. Daneben bieten wir viele Umschulungen zusammen mit unserem Kooperationspartner IBB im Online-Unterricht an. Dabei sitzen Sie bei uns in Leipzig (oder bei Zustimmung des Kostenträgers auch bei sich zu Hause) und lernen gemeinsam mit dem Dozenten und ihrem Kurs in einer Virtuellen Online Akademie.