Vorbereitungslehrgang für Berufsabschlüsse in den Bereichen: Kaufmännisch, IT, Schutz und Sicherheit, Lager / Logistik, Steuern und Recht, Personalwesen

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

23.10.2023 - 17.11.2023
20.11.2023 - 15.12.2023
1 - 6 Monate

Beschreibung:

Welcher Beruf passt zu Ihnen? Gemeinsam finden wir es heraus und legen die Basis für Ihre Umschulung.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Erwerb von Grundkompetenzen in Vorbereitung auf eine Umschulung
    • Optimierung des Sprach- und Kommunikationsverhaltens
    • Vermittlung von Grundlagenwissen bezüglich der fachlichen Anforderungen des gewünschten Berufsfeldes
    • Microsoft Office
    • Auswertung, Festlegung der weiteren beruflichen Entwicklung
  • Zielgruppe

    Die Maßnahme ist geeignet für Arbeitsuchende mit Anspruch auf Förderung nach SGB II bzw. SGB III ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die in Vorbereitung auf eine Umschulung Förderleistungen zum Erwerb notwendiger Grundkompetenzen benötigen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Die Maßnahme verfolgt die Zielsetzung, die Teilnehmer intensiv auf die bevorstehende Umschulung vorzubereiten und erforderliche Kenntnisse zu vermitteln.

    Diese Fähigkeiten und Fertigkeiten werden für die anschließende abschlussbezogene berufliche Weiterbildung benötigt, die das Ziel verfolgt, eine dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu erreichen.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

WiDaF®-Test

Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®) misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A2 bis C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist spätestens 2 Wochen…
Mehr dazu erfahren

Informations-/ Kommunikationstechnik und sicherheitstechnische Einrichtungen für Schutz- und Sicherheitsberufe

Die Anwendungsmöglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik speziell auch der Laptop-Nutzung, gehören heute zur Grundvoraussetzung für einen effizienten Einsatz im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Die Teilnehmer werden befähigt mit dem PC und dem Laptop umzugehen, sie werden mit den Grundzügen der Hard- und Software vertraut gemacht und üben in diesem Modul den rationellen…
Mehr dazu erfahren

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Vormittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren