Erweiterte Netzwerkadministration mit Linux für IT-Spezialisten

075/0321/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

05.06.2023 - 30.06.2023
03.07.2023 - 28.07.2023
31.07.2023 - 25.08.2023

4 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

In diesem Modul werden umfassende aktuelle Kenntnisse zu den verschiedenen Linux-Softwarevarianten vermittelt und detailliert auf die Installation und Konfiguration von UBUNTU, DEBIAN und SUSE eingegangen sowie auf die Arbeiten bei der Linux Netzwerkkonfiguration mit NFS Servern als Fileserver und die Samba Grundlagen. Die Einrichtung eines Mailservers, die erweiterte Netzwerkkonfiguration mit Linux und Arbeit mit speziellen Servern sind ein weiterer Schwerpunkt im Modul. Abschließend wird die Netzwerksicherheit bei Linux behandelt. Die Erörterung möglicher Probleme beim Start des konfigurierten Systems und die Strategien zur Fehlerdiagnostik und Datensicherung gehören zu den Aufgaben der Netzwerkadministratoren und werden ebenfalls in diesem Modul für IT-Fachkräfte und angehende Spezialisten sowie zukünftige Systemadministratoren vermittelt.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Installation und Arbeit mit Linux
    • Anwendungen mit Linux
    • Linux-Netzwerkkonfiguration
    • FTP Server und Dienste       
    • Wissensvertiefung und Anwendungstraining
  • Zielgruppe

    Arbeitsuchende mit Anspruch auf Förderung nach SGB II oder SGB III (oder andere Förderung), die für ihre weitere berufliche Entwicklung aktuelles IT- Fachwissen benötigen oder die mit der IHK-Prüfung in einem modernen IT- Beruf einen anerkannten Abschluss anstreben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Ein Einsatz ist in allen Unternehmen der IT-Branche in Deutschland sowie europaweit möglich. Die Kombination IT-spezifischer mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gestattet auch die berufliche Perspektive als Selbstständiger.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel - Umschulung (IHK)

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Warenbedarf. Sie holen…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Das Ziel der Umschulung besteht darin, die Teilnehmer mit allen Aspekten des breitgefächerten Berufsbildes vertraut zu machen, um einen variablen Praxiseinsatz zu gewährleisten. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für deren Sicherheit bzw. zur Abwehr von Gefahren und führen sie durch. Darüber hinaus müssen die…
Mehr dazu erfahren

Güterversand und -beschaffung mit verschiedenen Verkehrsträgern, Zollrecht für Lagerlogistiker

Im vorliegenden Modul erlernen die Kursteilnehmer die Berechnungsmethoden und Tarife für Leistungen im Transport, die Entgeltberechnung sowie deren Optimierung zur Kostensenkung. Die Umrechnung der internationalen Maßeinheiten und Währungen bei der Arbeit mit den verschiedensten Verkehrsträgern - Post- und Kurierdienste, Güterkraftverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt und Luftfracht - wird…
Mehr dazu erfahren