Integration & Coaching
In diesem Bereich geht es ums Thema Integration in Deutschland, aber auch um Integration in den Arbeitsmarkt.
Alle Integrationskurse
Für Migranten, die berufliches Fachwissen mitbringen, ist das Erlernen der deutschen Sprache ein sehr wichtiges Kriterium - für dieses Thema gibt es bei uns zwei Themenfelder: Liegen keine oder wenig Sprachkenntnisse vor, sollte ein Allgemeiner Integrationskurs absolviert werden, den wir nach den Vorgaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchführen. Liegen schon gute Deutschkenntnisse vor, die - insbesondere auf beruflichem Gebiet - weiter ausgebaut werden sollen, sind die Angebote aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache richtig.
Waren Arbeitsuchende längere Zeit ohne Arbeit, ist eine Integration in den Arbeitsmarkt mitunter sehr schwer. Im Rahmen von einem (mehrmonatigen) Einzelcoaching wird mit diesen Teilnehmern intensiv und zielgerichtet daran gearbeitet, diese Vermittlungshemmnisse zu beseitigen, um danach eine berufliche Karriere starten oder wieder aufnehmen zu können.
Mitunter ist vor einer Umschulung oder Weiterbildung zunächst die Vermittlung von Grundkompetenzen wichtig. Unterrichtet werden hier - je nach individuellem Bedarf und Bedürfnissen - grundlegende Deutschkenntnisse, einfache Mathematik, grundlegende kaufmännische Kenntnisse und einfache PC-Kenntnisse.