Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 24 Wochen

075/74/2024

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

24 Wochen

Beschreibung:

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen.

Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist vorhandenes Wissen zu reaktivieren, gegebenenfalls zu ergänzen und vor allem die Art der Aufgabenstellung und der Prüfungsstruktur zu erfassen und zu trainieren. Es wird großer Wert auf die Bearbeitung von Lösungswegen bekannter Prüfungsfragen gelegt, da die strukturierte Herangehensweise, das Verständnis für die Ganzheitlichkeit der Gesamtprüfung und für die Art, wie die Aufgaben effektiv zu lösen sind, wachsen muss. Schließlich hängt der Erfolg bei dieser Prüfung nicht zuletzt an der Zeiteinteilung, um die erforderlichen Teilaufgaben in der verfügbaren Prüfungszeit lösen zu können.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Konzeption und Administration von IT-Systemen
    • Analyse und Entwicklung von Netzwerken
    • Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Projektarbeit und Präsentation
    • Wissensvertiefung und Anwendungstraining
  • Zielgruppe

    Arbeitsuchende die für ihre weitere berufliche Entwicklung aktuelles Fachwissen benötigen oder die mit der IHK-Prüfung in einem modernen IT- Beruf einen anerkannten Abschluss anstreben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Ein Einsatz ist in allen Unternehmen der IT-Branche in Deutschland sowie europaweit möglich. Die Kombination IT-spezifischer mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gestattet auch die berufliche Perspektive als Selbstständiger.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Kompetenzzentrum Schutz und Sicherheit

Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den spezifischen Anforderungen für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Mit dem Basismodul (Abschluss mit IHK-Sachkundeprüfung) werden die Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme in Unternehmen des Bewachungsgewerbes gelegt. In den anschließenden Aufbaukursen werden Kenntnisse und Fähigkeiten für spezielle…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 24 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing (IHK)

Kaufleute im Dialogmarketing sind Kommunikationsexperten: Sie sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Auch die Personaleinsatzplanung…
Mehr dazu erfahren