Grundlegende Anwendungen von Standardsoftware

075/204/2022

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

4 Wochen

Beschreibung:

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Ausbildung für grundlegende Software-Anwendungen, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Fachkompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV-Softwareanwendungen in Microsoft Office in zwei Modulen (je nach Kenntnisstand) erwerben können. Das hier vorliegende Modul beinhaltet die geschäftsorientierten Anwendungen der Standardsoftware im grundlegenden Bereich.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • EDV-Grundlagen und Arbeit mit dem Betriebssystem Microsoft® Windows 10 Enterprise
    • Gestaltung von Dokumenten mit Microsoft® Office Word 2016
    • Tabellenbearbeitung mit Excel 2016
    • Arbeiten mit dem Internet
    • Terminverwaltung mit MS Outlook 2016
    • Foliengestaltung mit Power Point 2016
  • Zielgruppe

    Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Mitarbeiter im Büro- und Sekretariatsbereich für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen echte Allrounder. Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Kompetenzzentrum Lager / Logistik

Die Inhalte der modularen Weiterbildung orientieren sich an den spezifischen Anforderungen der modernen Lagerwirtschaft. Um den unterschiedlichen Aufgaben in den Bereichen Lagerhaltung, Kommissionierung, Spedition und kaufmännische Lagerverwaltung gerecht zu werden, ist eine laufende Anpassung und Aktualisierung des Kenntnisstandes notwendig, zum Beispiel müssen die neuesten…
Mehr dazu erfahren

Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsrechnung für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls „Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsrechnung für das Personalwesen“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der betrieblichen Buchführung die Grundlagen und die speziellen Aufgaben, Kenntnisse und berufsspezifischen Fähigkeiten bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung zu vermitteln und das Buchen von Lohn und Gehalt mit ihnen zu trainieren und zu…
Mehr dazu erfahren

Erweiterte Netzwerkadministration mit Windows Server für IT-Spezialisten

Die Inhalte dieses Moduls sind für IT-Fachkräfte/Spezialisten und für IT-Anwender in der Praxis, die sich in ihrem Spezialgebiet weiterentwickeln wollen und aktuelles Knowhow in der Servernutzung mit Windows Server 2016R2 benötigen von essentieller Wichtigkeit, so dass es einen großen Interessentenkreis für diese Fachinhalte gibt. Es werden umfassende Kenntnisse zur Einrichtung dieser Server…
Mehr dazu erfahren