Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1

Modul-Nr: S-2120-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche

Beschreibung: Viele innovative Produkte und Dienstleistungen kommen aus den USA und anderen Ländern mit Englisch als Amtssprache. Dadurch hat sich die Sprache in den letzten Jahrzehnten zur Verkehrssprache der Welt entwickelt und bleibt auch in den kommenden Jahren die Nummer 1. Sie wird nicht nur für Import- und Exportsituationen benötigt, sondern auch als einheitliche Kommunikationsbasis – sowohl mit Kunden oder Geschäftspartnern im Ausland als auch im eigenen Team. Ein gutes bis sehr gutes Englisch ist damit in nahezu allen Branchen nützlich und gefordert.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen entsprechende Kenntnisse auf gutem Mittelstufenniveau. Sie lernen anhand praxisnaher Büroaalltagsthemen, sich im Beruf in Wort und Schrift sicher zu verständigen, zu kommunizieren, E-Mails und Geschäftsbriefe zu schreiben. Daneben verbessern Sie Ihre Aussprache. Grammatikthemen werden ausgebaut und vertieft, ebenso wie das Vokabular für den Bereich Wirtschaftsenglisch.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Vermittlung von Mittelstufen-Wissen:


    Grammatik
    Wortschatz
    Vertiefende mündliche und schriftliche Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch
    Präzisierung der Aussprache
    Anwendungsübungen
    Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
    Themen aus dem Büroalltag als thematischer Schwerpunkt
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Personen mit Erfahrungen im kaufmännischen Bereich oder mit kaufmännischer Berufsausbildung, die für ihre beruflichen Tätigkeiten Kenntnisse der englischen Sprache benötigen. Angesprochen werden neben den kaufmännischen Ausbildungsberufen z. B. auch Mitarbeiter/-innen im Bereich Kaufmännische Sachbearbeitung, Verwaltung und Managementassistenz.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Die Teilnehmenden sollten über ein abgeschlossenes A2-Niveau oder nachweisliche Kenntnisse der fortgeschrittenen Grundstufe verfügen.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Englisch ist heutzutage besonders im Kontakt mit Kunden, Partnern oder Zulieferern aus anderen Ländern unverzichtbar. Nach Abschluss dieses Kurses verfügen Sie im kaufmännischen Bereich über entsprechende Sprachkenntnisse, die im beruflichen Alltag besonders wichtig sind. Durch aktuelle Stellenangebote wird bestätigt: Neben der entsprechenden Ausbildung sind auch gute bis sehr gute Englischkenntnisse gefragt. Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern sich durch die Teilnahme am Sprachkurs also deutlich.

Weitere Kurse

Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine erweiterte Ausbildung (zweites Modul) in der Anwendung von Microsoft Produkten, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form ihre Fachkompetenzen mit der EDV Softwareanwendung von MS Office vervollständigen können. Die Teilnehmer anwenderbereites Wissen und Können in der Fortgeschrittenen Anwendung der Standardsoftware in Word und Excel. Es…
Mehr dazu erfahren

Grundqualifizierung zum Verwaltungshelfer mit Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz – ob im kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Bereich. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und…
Mehr dazu erfahren

Modellieren, Entwickeln komplexer objektorientierter Applikationen für Programmierer

Im vorliegenden Modul wird der fortgeschrittene Umgang mit Programmiersprachen zur Softwareentwicklung trainiert. Es gehört zum Kompetenzzentrum für IT-Anwendungen, wo Fachkräften in modularer Form spezielles Wissen in der Softwareprogrammierung vermittelt wird. Die Teilnehmer werden befähigt, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten selbstständig und effizient in veränderten und neuen…
Mehr dazu erfahren