Tabellenkalkulation mit MS Excel - Aufbaukurs

Modul-Nr: E-3041-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Beschreibung: Die meisten Anwender von Tabellenkalkulationsprogrammen nutzen gerade einmal 5 % der Leistungsfähigkeit dieser Programme. 'Excel kann mehr!' ist deshalb das Motto dieses Kurses. Wenn Sie daher mehr machen möchten, als intelligente Tabellenblätter mit ein paar Rechenfunktionen zu füllen, ist dieser Aufbau-Kurs der Einstieg in eine echte Produktivitätssteigerung. Nutzen Sie die umfangreichen Filter und Statistikfunktionen, lernen Sie die anspruchsvolle Formatierung kennen oder verwenden Sie Techniken, um Schritte zu automatisieren.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Professionell mit Diagrammen arbeiten
    Bedingte Formatierung,Tabellen gliedern
    Professionell mit Tabellenblättern arbeiten
    Daten sortieren und Filtern
    PIVOT-Tabellen
    Spezielle Funktionen und gemischte Bezüge
    Mathematische Funktionen, Formeln und Bedingungen
    Statistische Funktionen, Zeit- und Datenbankfunktionen
    Arbeitsmappen effektiv nutzen
    Szenarien und Datentabellen einsetzen
    Kommunikation mit anderen Anwendungen
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen. Im Umgang mit MS Excel werden erweiterte Kenntnisse, wie sie in einem Grundlagenkurs vermittelt werden, vorausgesetzt. Deutschkenntnisse (B2) sind ebenfalls erforderlich.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Die Beherrschung von Office-Programmen gehört heute zur Anforderung an nahezu jedem Büroarbeitsplatz. Excel ist die am weitesten verbreitete Tabellenkalkulation; der Nachweis erweiterter Kenntnisse ergänzt deshalb die meisten Fachqualifikationen sinnvoll.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Assistenz im Managementbereich / Projektmanagement für Fachkräfte Büroorganisation

Das Modul „Assistenz im Managementbereich / Projektmanagement für Fachkräfte Büroorganisation“ vermittelt kaufmännischen Fachkräften aktuelles Know how in Managementtechniken und im Projektmanagement mit Softwareanwendung. Viele Unternehmen arbeiten heute projektbezogen und benötigen Mitarbeiter, die dazu Fachkenntnisse besitzen, um diese Aufgaben mit übernehmen zu können, ohne gleich einen neuen…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Das Ziel der zweijährigen Umschulung ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik gerichtet und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Die Teilnehmer erwerben alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung einer qualifizierten kaufmännischen Tätigkeit im Berufsbild, die vom Wareneingang, der Registrierung im…
Mehr dazu erfahren