Sonnenenergie Modul 3 - Photovoltaik-Anlagen

Modul-Nr: U-173-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Photovoltaik und Solarthermie – die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe – werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2020 35 Prozent des Stroms durch erneuerbare Energien zu erzeugen.

Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich werden – da erforderlich – elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Der Kurs ist auch Basis, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Elektrische Grundlagen – Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
    Inselanlagen
    Planung und Auslegung
    Dimensionierung
    Montage
    Inbetriebnahme und Wartung
    Arbeitssicherheit
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die im Elektro-, SHK-, Dachdecker- oder Metallbauerhandwerk.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung oder ein Meistertitel ist in diesen Handwerksberufen ebenfalls von Vorteilsowie Grundkenntnisse der Solartechnik.

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Den Teilnehmern werden die Grundlagen von Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage vermittelt. Zusätzlich werden - da erforderlich - elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Dieser Kurs ist auch Basis, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Kompetenzzentrum Schutz und Sicherheit

Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den spezifischen Anforderungen für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Mit dem Basismodul (Abschluss mit IHK-Sachkundeprüfung) werden die Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme in Unternehmen des Bewachungsgewerbes gelegt. In den anschließenden Aufbaukursen werden Kenntnisse und Fähigkeiten für spezielle…
Mehr dazu erfahren

Technischer Produktdesigner/-in, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Umschulung (IHK)

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion…
Mehr dazu erfahren