Sonnenenergie Modul 3 - Photovoltaik-Anlagen

Modul-Nr: U-173-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Photovoltaik und Solarthermie – die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe – werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2020 35 Prozent des Stroms durch erneuerbare Energien zu erzeugen.

Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich werden – da erforderlich – elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Der Kurs ist auch Basis, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Elektrische Grundlagen – Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
    Inselanlagen
    Planung und Auslegung
    Dimensionierung
    Montage
    Inbetriebnahme und Wartung
    Arbeitssicherheit
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Interessenten, die im Elektro-, SHK-, Dachdecker- oder Metallbauerhandwerk.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung oder ein Meistertitel ist in diesen Handwerksberufen ebenfalls von Vorteilsowie Grundkenntnisse der Solartechnik.

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Den Teilnehmern werden die Grundlagen von Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage vermittelt. Zusätzlich werden - da erforderlich - elektrotechnische Grundlagen vermittelt. Dieser Kurs ist auch Basis, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.

Weitere Kurse

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufsfeldern…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

Es handelt sich um eine zweijährige Umschulung mit IHK Abschluss. Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben im Sekretariat sowie kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Logistik, Marketing und Personalverwaltung. Hauptarbeitsmittel ist der…
Mehr dazu erfahren

Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

Personaldienstleistungskaufleute beherrschen die operativen und administrativen Prozesse der Personalarbeit im eigenen Unternehmen und kennen sich in ihrer Einsatzbranche aus. Sie gestalten eigenverantwortlich die Entscheidungen in der Personalsituation mit all ihren Teilaufgaben wie Anwerbung, Einsatzbegleitung und Sachbearbeitung und sie kennen die Situation ihrer Kunden mit den Schwerpunkten…
Mehr dazu erfahren