Printspezialist - Printspezialistin

Modul-Nr: Z-X-2734-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

22 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Im Berufsalltag der Werbe- und Druckbranche reicht es nicht aus, nur einzelne Programme zu beherrschen. Im Vordergrund stehen der reibungslose Workflow und der Datenaustausch unter den Programmen. In diesem Kurs werden Ihnen in passender Reihenfolge und fachlich aufeinander aufbauend Kenntnisse im Umgang mit professionellen Softwarelösungen vermittelt.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Kommunikation, Recherche und kreatives Texten
    Grafik und Design im Printbereich, Basiskurs
    Adobe® Photoshop®, Basics
    Adobe® Photoshop®, Aufbaukurs
    Adobe® Illustrator®, Basic
    Adobe® Illustrator®, Aufbaukurs
    Adobe® InDesign®, Basics
    Adobe® InDesign®, Aufbaukurs
    Adobe® InDesign®, Automatisierung und Vorlagenerstellung
    Adobe® Acrobat® in der Bürokommunikation und der Druckvorstufe
    Druckvorstufe, Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
  • Zielgruppe
    Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Print, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Wenn Sie die verschiedenen Softwarelösungen in ihrer Vielfalt und ihrem Zusammenspiel kennen, vergrößern sich Ihre Einsatzgebiete – vor allem durch die zusätzlichen Programmkenntnisse hinsichtlich der Druckvorstufe.

Weitere Kurse

Grundqualifizierung für Schutz und Sicherheitsberufe mit Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz – ob im kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Bereich. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK)

Fachinformatiker/-innen Systemintegration beraten, planen, installieren und konfigurieren interne und externe Anwendungen. Sie realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen durch das Zusammenführen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Fachinformatiker/-innen Systemintegration richten Netzwerke und andere Systemlösungen der Informations- und…
Mehr dazu erfahren

Personenschutz

Zu den Aufgaben des professionellen Personen- und Begleitschutzes gehört die Abwehr potenzieller Angriffe gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Handlungsfreiheit einzelner gefährdeter Personen oder von Personengruppen aus dem öffentlichen Leben wie Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment vor Angriffen (Entführung, Attentat etc.) durch Dritte, die laut Gefahrenprognose einem…
Mehr dazu erfahren