Printspezialist - Printspezialistin

Modul-Nr: Z-X-2734-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

22 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Im Berufsalltag der Werbe- und Druckbranche reicht es nicht aus, nur einzelne Programme zu beherrschen. Im Vordergrund stehen der reibungslose Workflow und der Datenaustausch unter den Programmen. In diesem Kurs werden Ihnen in passender Reihenfolge und fachlich aufeinander aufbauend Kenntnisse im Umgang mit professionellen Softwarelösungen vermittelt.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Kommunikation, Recherche und kreatives Texten
    Grafik und Design im Printbereich, Basiskurs
    Adobe® Photoshop®, Basics
    Adobe® Photoshop®, Aufbaukurs
    Adobe® Illustrator®, Basic
    Adobe® Illustrator®, Aufbaukurs
    Adobe® InDesign®, Basics
    Adobe® InDesign®, Aufbaukurs
    Adobe® InDesign®, Automatisierung und Vorlagenerstellung
    Adobe® Acrobat® in der Bürokommunikation und der Druckvorstufe
    Druckvorstufe, Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung
  • Zielgruppe
    Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Print, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Wenn Sie die verschiedenen Softwarelösungen in ihrer Vielfalt und ihrem Zusammenspiel kennen, vergrößern sich Ihre Einsatzgebiete – vor allem durch die zusätzlichen Programmkenntnisse hinsichtlich der Druckvorstufe.

Weitere Kurse

Kompetenzzentrum Lager / Logistik

Die Inhalte der modularen Weiterbildung orientieren sich an den spezifischen Anforderungen der modernen Lagerwirtschaft. Um den unterschiedlichen Aufgaben in den Bereichen Lagerhaltung, Kommissionierung, Spedition und kaufmännische Lagerverwaltung gerecht zu werden, ist eine laufende Anpassung und Aktualisierung des Kenntnisstandes notwendig, zum Beispiel müssen die neuesten…
Mehr dazu erfahren

Detektivausbildung

Nach der Festlegung von 2003 in der Gewerbeordnung, dass für bestimmte Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe eine Sachkundeprüfung (§ 34 a GewO) abgelegt werden muss, betrifft dies auch den Arbeitsbereich Schutz vor Ladendieben (Warenhausdetektiv) und Observation besonderer Objekte. Diese Aufgabenbereiche werden von Detektiven ausgeführt und die Kenntnisse und Fertigkeiten werden bei uns im Aufbaumodul…
Mehr dazu erfahren

General integration course (BAMF) - Afternoon course

What is an integration course? (BAMF) The integration course (BAMF) consists of a language course with 600 lesson units and an orientation course with 100 lesson units. Completion: The language course ends with final language test German Test for Immigrants (Deutsch für Zuwanderer), the orientation course ends with the test Living in Germany (Leben in Deutschland). If both tests are passed…
Mehr dazu erfahren