Lagerlogistik, Kompakt

Modul-Nr: G-2086-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

12 Wochen in Vollzeit; 24 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Wochen

Beschreibung: Im Bereich Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Die Teilnehmer/-innen dieses Kurses können die täglich anfallenden Aufgaben im Bereich Lagerwirtschaft übernehmen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Güterannahme und Güterkontrolle
    Güter lagern
    Güterbearbeitung
    Transport von Gütern im Betrieb
    Kommissionierung von Gütern
    Verpackung von Gütern
    Tourenplanung
    Güterverladung
    Güterversand
    Logistische Prozesse optimieren
    Güter beschaffen
    Wirtschafts- und Sozialkunde in Lagerlogistik
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Bereich Lager/Logistik arbeiten möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Wünschenswert sind ein Realschul- und ein Berufsschulabschluss. Berufserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind ebenfalls wünschenswert, aber nicht Bedingung. Davon abweichende Zugangsvoraussetzungen werden im individuellen Beratungsgespräch erläutert.
    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Im Lager- und Logistikbereich sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. Computergestützte Arbeitsabläufe und Ähnliches verlangen von den Beschäftigten mehr als Teilesortieren. Mit dieser Qualifizierung wird vor allem ungelernten Ergänzungskräften die Möglichkeit gegeben, sich für anspruchsvollere Aufgaben zu empfehlen und damit ein breiteres Einsatzspektrum zu erlangen.

Weitere Kurse

Übungsfirma – Praktisches Training für IT-Berufe in der Netzwerktechnik

In diesem Modul lernen die Teilnehmer typische Situationen organisatorischer, wirtschaftlicher, technischer sowie personeller Art in IT-Projekten kennen, darauf ihre erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden, zu vertiefen, entsprechend zu planen und zu handeln. Sie beschreiben und dokumentieren das Projekt mit der Problemstellung, Entwicklung, Implementierung und Tests von Lösungsstrategien…
Mehr dazu erfahren

Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine erweiterte Ausbildung (zweites Modul) in der Anwendung von Microsoft Produkten, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form ihre Fachkompetenzen mit der EDV Softwareanwendung von MS Office vervollständigen können. Die Teilnehmer anwenderbereites Wissen und Können in der Fortgeschrittenen Anwendung der Standardsoftware in Word und Excel. Es…
Mehr dazu erfahren

Cours d'intégration général (BAMF) - cours de l'après-midi

Qu'est-ce qu'un cours d'intégration général? Le cours d'intégration se compose d'un cours de langue de 600 heures d'enseignement et d'un cours d'orientation de 100 heures d'enseignement. Diplôme : Le cours de langue se termine par test d’allemand pour les immigrants / "Deutsch für Zuwanderer", le cours d'orientation par test Vivre en Allemagne / "Leben in Deutschland". Si vous réussissez les…
Mehr dazu erfahren