Termine und Informationen:
Termine: |
4 Wochen |
---|---|
Beschreibung: |
Aktuelle Rechtskenntnisse für die Lagerung und den Transport von Gütern sind wichtige Kenntnisse für jeden Lagermitarbeiter. Besonders der Umgang (Lagerung, Verladung, Transport) mit Gefahrstoffen in den verschiedenen Gefahrgutklassen stellt sehr hohe und sicherheitsrelevante Anforderungen an die Beteiligten. Jährlich werden neue Bestimmungen, Verordnungen oder Kennzeichnungen vorgenommen. Unsere Dozenten vermitteln den jeweils aktuellen Stand der Gesetzgebung. Diese Fachkenntnisse zu ADR/GGVSEB werden durch eine Prüfung vor der IHK zu Leipzig nachgewiesen und mit einem Ausweis zu den Spezialkenntnissen als Teilqualifikation bestätigt. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 7:30 - 14:45 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Allgemeine Rechtsquellen im Überblick
- Rechtsgrundlagen in der Lager- / Logistikbranche
- Gefahren im Lager
- Gefahren beim Transport von Gütern
- Umgang mit Gefahrstoffen, Lagerung und Gefahrstoffrecht GGBefG
- Verladung und Versendung von Gefahrgut nach ADR / GGBVSEB aktuell
- ADR Gefahrgutprüfung (IHK)
- Wissensvertiefung und praktische Anwendungen
-
Zielgruppe
Für Arbeitsuchende, die eine kompakte und bedarfsgerechte Qualifizierung für den Berufsbereich Lager / Logistik suchen oder sich auf eine Abschlussprüfung in diesem Bereich vorbereiten wollen. Für Fachlageristen, Logistiker, Speditionskaufleute und Materialverwalter, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsbestimmungen für den Umgang und Versand mit Gefahrgut aktualisieren, neue gesetzliche Transport- und Lagervorschriften kennenlernen oder ihre kaufmännischen Erfahrungen mit neuen Softwareprogrammen für die Lagerwirtschaft trainieren wollen.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Als logistischer Dienstleister in allen Unternehmen der Lager- / Logistikbranche des Logistik-zentrums Mitteldeutschlands sowie als kaufmännischer Mitarbeiter in der Speditionsbranche.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD