Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

01.08.2025 - 31.07.2027
02.02.2026 - 01.02.2028
24 Monate

Beschreibung:

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement digitalisieren und optimieren Geschäftsprozesse. Sie entwickeln Geschäftsmodelle vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung weiter und nehmen eine zentrale Rolle ein, denn ihre Funktion wird immer stärker zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement setzen fundiertes IT-Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten ein, um zwischen kaufmännischen und technischen Ansprechpartnern zu vermitteln.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 8:00 - 16:00 Uhr
Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies beinhaltet u.a.:

    • Lern- und Arbeitstechniken
    • IT-Kompetenzbildung
    • Wirtschafts- und Sozialkunde

    Kernqualifikation IT-Berufe: 

    • Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
    • Clients in Netzwerke einbinden
    • Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
    • Software zur Verwaltung von Daten anpassen
    • Serviceanfragen bearbeiten
    • Softwareprojekte durchführenBeschaffungsprozesse durchführen

    Berufsspezifik:

    • Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern und preispolitische Maßnahmen ableiten
    • Informationen und Daten aufbereiten
    • Unternehmen digital weiterentwickeln

    Bewerbungstraining

    Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:

    • LanguageCert Sprachzertifikat
    • Amazon AWS Cloud Practitioner Zertifizierung, bzw. Amazon AWS Solution Architect Associate
  • Zielgruppe

    Die Umschulung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine kaufmännische Tätigkeit im IT-Bereich interessieren. 

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

    Da dies ein Kurs in der Virtuellen Online-Akademie (Viona®) unseres Kooperationspartners IBB ist, muss vor Beginn des Kurses verpflichtend an einem Probetag teilgenommen werden.

  • Perspektiven

    Die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung bietet Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement sehr gute Zukunftsaussichten, denn der anerkannte Ausbildungsberuf vereint IT-Kompetenz mit wirtschaftlichem Fachwissen. Mit der Novellierung der Ausbildungsordnung vom August 2020 ist er auf aktuellstem Stand.

    Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind unverzichtbare Experten, die Unternehmen dabei helfen, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die fortschreitende Digitalisierung, der technologische Fortschritt und der wirtschaftliche Druck zur Effizienzsteigerung werden die Nachfrage nach diesen Fachkräften in den kommenden Jahren weiter steigern. Der Abschluss sichert Ihnen damit sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und…
Mehr dazu erfahren

Sprache und Beruf (mit B1 Sprachprüfung Deutsch)

Weiterkommen in Sprache und Beruf: Individuelles Einzel-/ Gruppencoaching der Fachsprache Deutsch inklusive telc-Prüfung Deutsch B1, Berufsorientierung und Bewerbungstraining. Dieser Kurs richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die bereits über Deutsch-Kenntnisse auf Niveau A2 verfügen und das Niveau B1 erreichen wollen. Ziel der Maßnahme ist es, die berufsbezogene Kommunikation in deutscher…
Mehr dazu erfahren