Karriere- und Business - Networking

Modul-Nr: M-2780-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

1Woche in Vollzeit

Beschreibung: Ein Business-Netzwerk funktioniert generell ähnlich wie ein persönliches Netzwerk, das eigentlich jeder hat. Aber auch im privaten Leben sind Menschen mehr oder weniger gut vernetzt und Erfolg lässt sich auch am Netzwerk messen.

Der Satz: Erfolgreiche Menschen haben viele Freunde mag stimmen, aber vielfach ist der Erfolg auch eine Frage des Netzwerks. Das bedeutet, wir dürfen den Satz getrost umdrehen: Viele Freunde machen Menschen erfolgreich.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie ein Business- bzw. Karriere-Netzwerk auf- und ausgebaut und gepflegt werden kann, damit es die gewünschten Früchte trägt. Damit ergibt sich ein spannendes Feld für Personaler, die Mitarbeiter suchen, ebenso wie für Vertriebler, die ihren Kundenstamm ausbauen wollen. Die vermittelten Fähigkeiten sind natürlich ebenso hilfreich bei der Jobsuche oder Karrieregestaltung.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Überblick Netzwerke:


    Beispiele für Netzwerke und Networking-Situationen
    Mehrwert durch Verhalten:


    Netiquette, Business-Knigge, Datenschutz, ethische Fragen und mehr
    Werkzeuge für Aufbau und Pflege von Netzwerken:
    Elevator Pitch, Visitenkarten, E-Mail, Follow-up nach ersten Gesprächen, Netzwerk verwalten und strukturieren
    Online-Berufsnetzwerke:


    XING, LinkedIn und andere nutzbare Internetdienste
    Zukunftspläne, Risiken und Chancen
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung wendet sich an Manager, Freiberufler, Vertriebsmitarbeiter, Arbeitssuchende und alle anderen, für die Networking hilfreich ist.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
  • Perspektiven
    Fähigkeiten im Networking sind für viele Berufe eine wertvolle Zusatzqualifikation, die den Berufserfolg unterstützt. Auch bei der Arbeitssuche können entsprechende Kenntnisse sehr hilfreich sein.

Weitere Kurse

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Nachmittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren

Vorschaltmaßnahme zum Steuerfachangestellten

Sie interessieren sich für die Umschulung zum/zur Steuerfachangestellte/-n? Nach dem Anforderungskatalog der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen wird vor der eigentlichen Umschulung zu diesem Beruf zwingend eine Eignungsfeststellung des Interessenten verlangt. In dieser 4-wöchigen Vorschaltmaßnahme wird getestet, ob Sie ein belastbares Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge…
Mehr dazu erfahren

Job-BSK 100 UE Gewerbe + Technik

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. BSK bereiten Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Berufssprachkurse vermitteln arbeitsuchenden und beschäftigten Migrantinnen und Migranten ebenso wie Geflüchteten berufsbezogene Deutschkenntnisse. Berufssprachkurse bieten Zugewanderten, EU-Bürgerinnen und -Bürgern…
Mehr dazu erfahren