Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description Bei erfolgreichem Abschluss einer Umschulung bekommen Sie eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500€

Termine und Informationen:

Termine:

01.08.2025 - 31.07.2027
02.02.2026 - 01.02.2028
24 Monate

Beschreibung:

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über umfassende wirtschaftlich-organisatorische Kenntnisse verfügen, um geeignete Lieferanten und Lieferwege zu ermitteln und logistische Prozesse zu optimieren. Fachleute für Lagerlogistik sind dabei in vielen Branchen beschäftigt. Infrage kommen prinzipiell alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Abschluss:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Lern- und Arbeitstechniken
    • Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Information, Kommunikation und Kooperation
    • Fachrechnen
    • Güterkontrolle
    • Auszeichnung und Sortierung von Gütern
    • Prüfung von Begleitpapieren
    • Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften
    • Beachtung von Normen, Maßen, Mengen- und Gewichtseinheiten
    • Annahme, Entladung, Lagerung von Gütern
    • Einlagerungsvorschriften, gesetzliche und betriebliche Vorschriften
    • Arbeitsmittel zum Wiegen, Messen und Zählen
    • Veranlassung von Mängelbeseitigung
    • Rückgabe von Leergut, Verpackung und Ladehilfsmitteln
    • Kennzeichnung von Gefahrgütern, gefährlichen Arbeitsstoffen
    • Zollgut und verderblichen Waren
    • Standard- und arbeitsplatzbezogene Software
    • Betriebliche Informations- und Kommunikationswege
    • Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften, Umweltschutzmaßnahmen
    • Mitwirkung beim logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
    • Bewerbungstraining

      Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben

    • Flurförderschein (Staplerschein)
  • Zielgruppe

    Die Umschulung richtet sich an Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Lager- und Logistikbereich interessieren. Spezielle Zugangsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung sind nicht gegeben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Als logistischer Dienstleister in Industrie-, Handels- und Speditionsbetrieben der Lager-/Logistikbranche im Wirtschaftsraum Leipzig/Halle sowie als kaufmännischer Mitarbeiter in der Logistik- und Speditionsbranche.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (IHK)

Kaufleute für IT-System-Management setzen IT-Fachwissen in einem kaufmännischen Aufgabenbereich ein. Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Projekte und begleiten Unternehmen bei der Anschaffung von IT-Systemen. Sie beraten und schulen Kunden, entwickeln Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab.
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)

Im vorliegenden Prüfungsvorbereitungsmodul erhalten potentielle Prüflinge effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anhand eines Trainings von komplexen Aufgaben aus der beruflichen Praxis der Schutz und Sicherheitsberufe. Die Prüfung findet nach 360 Unterrichtsstunden außerhalb der Lehrgangszeit vor der IHK zu Leipzig statt.
Mehr dazu erfahren

IT-Kompetenzzentrum - Modulare Weiterbildung

Mit dieser modular gegliederten Weiterbildung erhalten IT-Fachkräfte oder Quereinsteiger die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten effektiv zu erweitern und zu aktualisieren. Je nach Vorkenntnissen, Berufserfahrung und anvisierter Einsatzrichtung werden aus den einzelnen Modulen individuelle Abfolgen erstellt und realisiert. Der Absolvent/die Absolventin erlangt damit zertifizierte…
Mehr dazu erfahren