Wirtschaftsenglisch - Advanced Business English B2.2

Modul-Nr: S-2123-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche

Beschreibung: Durch die immer weiter fortschreitende Internationalisierung bildet Englisch als Weltsprache in immer mehr Berufsbereichen die Kommunikationsbasis. Die englische Sprache dient hierbei oft als Mittlersprache zwischen Geschäftspartnern. Als Verkehrssprache der Welt dient Englisch zur Kommunikation im internationalen Handel sowie auch in der Unterhaltungs- und Werbebranche.

Dieser Kurs legt seine Schwerpunkte auf die Vermittlung von fortgeschrittenen Lehrinhalten. Wichtige Bausteine sind intensive Grammatik, Wortschatz, Hör- und Leseverständnis-Übungen, die auf wirtschaftliche Themen aufgebaut sind und somit praxisnah vermittelt werden. Sie lernen, sich in jeder Situation zu verständigen und beherrschen das entsprechende Fachvokabular. Sie präzisieren Ihre Aussprache und Ihre Hör- und Lesekompetenz.

Der Kurs ist mit allen Sprachzertifikatskursen kombinierbar
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen:
    Grammatik
    Wortschatz
    Intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen


    marketing, sales and distribution,
    manufacturing, health and safety,
    Kommunikation:


    persuasive language, consulting, surveys, presentations, solving problems, dealing with customers
    Präzisierung der Aussprache
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit einem guten B2-Niveau oder nachweislich fortgeschrittenen Kenntnissen (B2.1 Level).
  • Zugangsvoraussetzungen
    Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Wirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.

    Allen Interessierten bieten wir einen individuellen Einstiegstest und stehen in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    In nahezu allen Bereichen wird heutzutage ein gutes und fundiertes Englisch vorausgesetzt. Ungenügende Englischkenntnisse führen oft zum Ausschluss in Bewerbungsverfahren. Und im Berufsalltag ist es immer von Vorteil, wenn Sie spontan in der Lage sind, sich auf hohem, wirtschaftlichen Niveau auf Englisch zu verständigen. Ein verhandlungssicheres oder fließendes Englisch steigert damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt enorm.

Weitere Kurse

Lager- und Materialverwaltung mit Warenwirtschaftsprogrammen für Lagerlogistiker

Die materialwirtschaftliche Bearbeitung von Lagerhaltungsvorgängen (Warengruppen, Artikel, Bewegungsdaten, Lagerzu- und Abgänge, Lieferscheine bis hin zur Rechnung) und der Umgang mit Bestellmengen und Lagerkennzahlen erfolgt mit der Software Lexware financial office pro „factura und auftrag“. Als Warenwirtschaftsprogramm für die Lagerhaltung werden die Teilnehmer mit der Spezialsoftware…
Mehr dazu erfahren

SAP® Überblick, Bedienung und Grundfunktionen

SAP-Neuling? Das SAP-Überblicks-Modul ermöglicht Ihnen einen Einstieg in die SAP-Software. Es vermittelt Kenntnisse zum Aufbau und Umgang mit dem Programm, zu grundlegenden Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.
Mehr dazu erfahren

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren