Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik

075/0285/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

23.10.2023 - 17.11.2023
20.11.2023 - 15.12.2023
8 Wochen

Beschreibung:

In jüngster Zeit bewerben sich Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und eine anerkannte IHK-Prüfung anstreben und absolvieren wollen.

Das Ziel des Moduls ist die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 7:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Struktur der Prüfung
    • Betriebswirtschaftliche Inhalte / WiSo
    • Beschaffungs- und Distributionslogistik
    • Praktische Anwendung lagerlogistischer Prozesse
    • ationeller und qualitätssichernder Güterumschlag
    • Mündliche Prüfungsvorbereitung
    • Wissensvertiefung und Anwendungstraining
  • Zielgruppe

    Für Arbeitsuchende, die eine kompakte und bedarfsgerechte Qualifizierung für den Berufsbereich Lager / Logistik suchen oder sich auf eine Abschlussprüfung in diesem Bereich vorbereiten wollen. Für Fachlageristen, Logistiker, Speditionskaufleute und Materialverwalter, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsbestimmungen für den Umgang und Versand mit Gefahrgut aktualisieren, neue gesetzliche Transport- und Lagervorschriften kennenlernen oder ihre kaufmännischen Erfahrungen mit neuen Softwareprogrammen für die Lagerwirtschaft  trainieren wollen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Als logistischer Dienstleister in allen Unternehmen der Lager- / Logistikbranche des Logistik-zentrums Mitteldeutschlands sowie als kaufmännischer Mitarbeiter in der Speditionsbranche.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

SAP® - S/4HANA Lagerverwaltung (EWM) für Berater

Für das vorliegende Modul gilt im Besonderen, dass es aufbauend auf die Anwenderkenntnisse entsprechende Inhalte für den SAP®-Berater schult. SAP®-Berater analysieren die konkreten Bedürfnisse eines Unternehmens und passen die Software entsprechend an. Gegebenenfalls erfolgt auch die Schulung der Mitarbeitenden. Sie  sind qualifizierte Spezialisten, die in der Lage sind, SAP®-Systeme zu…
Mehr dazu erfahren

Sport- und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau - Umschulung (IHK)

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen betriebswirtschaftliche, verwaltend-organisatorische und kundenorientierte Aufgaben in der Sportwirtschaft. Sie arbeiten überwiegend in den Verwaltungs- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und -verbänden. Außerdem sind sie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Sie betreuen und…
Mehr dazu erfahren

Servicekraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Die 16-monatige Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist die inhaltlich gekürzte Form (ohne kaufmännische Aufgaben) der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die in einer Umschulung in zwei Jahren durchgeführt wird. Auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen…
Mehr dazu erfahren