Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik

075/0285/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

10.04.2023 - 05.05.2023
08.05.2023 - 02.06.2023
05.06.2023 - 30.06.2023

8 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

In jüngster Zeit bewerben sich Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und eine anerkannte IHK-Prüfung anstreben und absolvieren wollen.

Das Ziel des Moduls ist die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 7:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Struktur der Prüfung
    • Betriebswirtschaftliche Inhalte / WiSo
    • Beschaffungs- und Distributionslogistik
    • Praktische Anwendung lagerlogistischer Prozesse
    • ationeller und qualitätssichernder Güterumschlag
    • Mündliche Prüfungsvorbereitung
    • Wissensvertiefung und Anwendungstraining
  • Zielgruppe

    Für Arbeitsuchende, die eine kompakte und bedarfsgerechte Qualifizierung für den Berufsbereich Lager / Logistik suchen oder sich auf eine Abschlussprüfung in diesem Bereich vorbereiten wollen. Für Fachlageristen, Logistiker, Speditionskaufleute und Materialverwalter, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsbestimmungen für den Umgang und Versand mit Gefahrgut aktualisieren, neue gesetzliche Transport- und Lagervorschriften kennenlernen oder ihre kaufmännischen Erfahrungen mit neuen Softwareprogrammen für die Lagerwirtschaft  trainieren wollen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Als logistischer Dienstleister in allen Unternehmen der Lager- / Logistikbranche des Logistik-zentrums Mitteldeutschlands sowie als kaufmännischer Mitarbeiter in der Speditionsbranche.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Grundlagen der betrieblichen Personalwirtschaft für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls Grundlagen der betrieblichen Personalwirtschaft ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der betrieblichen Personalwirtschaft auf die neuesten rechtlichen, unternehmerischen und arbeitsmarktlichen Personalstrategien einzustimmen.
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel - Umschulung (IHK)

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Warenbedarf. Sie holen…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Schutz- und Sicherheitsberufe

Das Beherrschen von Grundkenntnissen der englischen Sprache wird in Schutz- und Sicherheitsberufen mittlerweile in vielen Aufgabengebieten voraus gesetzt. Insbesondere beim Einsatz bei Veranstaltungen ist Englisch mittlerweile eine Grundvoraussetzung. Im Kurs werden vor allem berufsbezogene Sprachkenntnisse vermittelt und gefestigt.
Mehr dazu erfahren