Fachbezogenes Englisch für IT-Beruf

075/0321/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

03.07.2023 - 28.07.2023
31.07.2023 - 25.08.2023
28.08.2023 - 22.09.2023

4 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Die Kommunikationsfähigkeit in der englischen Sprache ist ein unentbehrliches Werkzeug, um sich bei zunehmender Globalisierung in der Wirtschaft behaupten zu können. Dies gilt insbesondere für die IT-Berufe. Der Markt verlangt nach Arbeitskräften, für welche Englisch keine fremde Sprache, sondern ein vertrautes Kommunikationsmittel ist.

Um auf den sich dynamisch entwickelnden IT-Märkten fachspezifisches Englisch umzusetzen, bedarf es einer Vielzahl sprachlicher Voraussetzungen. Im Vordergrund steht die Festigung und Erweiterung des Fachwortschatzes im IT-Englisch, sowohl für die mündliche als auch schriftliche Kommunikation. Die Teilnehmer erwerben dabei eine fundierte Sprachkompetenz, die es ihnen ermöglicht, kommunikative Standardsituationen des IT-Alltags auf Englisch qualifiziert zu beherrschen, sich sprachlich korrekt bei internationalen Kontakten zu bewegen und spontan richtig auf Situationen zu reagieren.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Sprachvertiefung bei Messen und Konferenzen
    • Preisgestaltung mit Nachlässen und Sonderkonditionen
    • Fachtexte verstehend lesen, technische Kommunikation
    • Verhandlungsstrategien und -schwierigkeiten
  • Zielgruppe

    Arbeitsuchende mit Anspruch auf Förderung nach SGB II oder SGB III (oder andere Förderung), die für ihre weitere berufliche Entwicklung aktuelles IT- Fachwissen benötigen oder die mit der IHK-Prüfung in einem modernen IT- Beruf einen anerkannten Abschluss anstreben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Ein Einsatz ist in allen Unternehmen der IT-Branche in Deutschland sowie europaweit möglich. Die Kombination IT-spezifischer mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gestattet auch die berufliche Perspektive als Selbstständiger.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung FI-Anwendungsentwicklung (IHK) – Teil 2

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung Teil 2. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls…
Mehr dazu erfahren

Grundlagen Rechnungswesen für Bürofachkräfte

Aufbauend auf vorhandenen theoretischen und praktischen Grundkenntnissen der Buchhaltung bzw. Buchhaltungsorganisation erwerben und erweitern die Teilnehmer im Modul „Rechnungswesen“ Teil „Rechnungswesen I (Buchführung)“ ihr Wissen durch intensives Üben anhand vielfältiger praktischer Beispiele. Nach der Darstellung grundlegender Aufgaben, der Organisation und von Begriffen der Finanzbuchhaltung,…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Das Ziel der zweijährigen Umschulung ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik gerichtet und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Die Teilnehmer erwerben alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung einer qualifizierten kaufmännischen Tätigkeit im Berufsbild, die vom Wareneingang, der Registrierung im…
Mehr dazu erfahren