Termine und Informationen:
Termine: |
10.04.2023 - 05.05.2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Die Vorbereitung auf die anspruchsvolle IHK Fortbildungsprüfung ist das Anliegen des vorliegenden Moduls, das die wesentlichsten Schwerpunkte der Personalwirtschaft, des Rechts und der Lohnrechnung unter dem Aspekt der IHK Prüfung zusammenfasst. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
: |
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Personalarbeit organisieren und gestalten
- Personalarbeit auf der Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
- Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
- Personal- und Organisationsentwicklung steuern
- Das situationsbezogene Fachgespräch
- Wissensvertiefung und Anwendungstraining
-
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Personalfachkaufleute werden gesucht: Als Mitarbeiter in Personalabteilungen von Unternehmen, als Personalsachbearbeiter, als Personalreferenten im Sektor Personalberatung und -vermittlung von Unternehmen, als Jobvermittler, als Mitarbeiter in Zeitarbeitsfirmen und bei privaten Personaldienstleistern.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD