Unternehmenssteuerung und Personal - kompakt (D.U)

Modul-Nr: M-2957-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Der Kurs thematisiert zentrale Bereiche der Betriebswirtschaftslehre. Sie erhalten dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die Gestaltungsfelder der Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung sowie desPersonalmanagements.



Im Rahmen einer Projektarbeit erfolgt zudem die Konstruktion eines virtuellen Unternehmens: Dabei agieren Sie im Zentrum des Lernprozesses. An Ihre individuellen Erfahrungen wird angeknüpft – mit dem Ziel, ein handlungsorientiertes Verständnis der Lerninhalte entwickeln zu können. Unter Anwendung der Storyline-Methode entwickeln Sie dabei eigenständig eine kreative und anwendungsbezogene Unternehmensidee, die auf den Lernzielen des Kurses und Ihrem individuellen Erfahrungswissen aufbaut. Dabei werden alle wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre miteinbezogen und Sie bereiten sich auf eine Zertifikatsprüfung des Deutschland.University-Netzwerks vor, die Sie in diesem Kurs ablegen. Das Besondere: Für die erfolgreich abgeschlossene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit 6 ECTS Credit Points.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Unternehmensplanung und -steuerung:


    Grundlagen
    Instrumente der strategischen Planung
    Unternehmenssteuerung und wertorientierte Unternehmensführung
    Personal:


    Grundlagen
    Personalbedarf, Personalauswahl
    Arbeitsmotivation, Arbeitsentgelt
    Personalführung, Personalentwicklung, Personalfreisetzung
    Betriebliche Mitbestimmung
    Projektarbeit:


    Aufbau eines virtuellen Unternehmens unter Einbezug aller wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre
  • Zielgruppe
    Dieses Modul richtet sich an Personen mit Fachochschulreife, die bereits Betriebswirtschaftliche Vorbildung haben.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Teilnehmer benötigen die (Fach-)Hochschulreife oder eine Zugangsberechtigung gemäߧ2 und/oder §3 und/oder §4 der Verordnung über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung Qualifizierte (BBHZVO NRW) oder über vergleichbare im Ausland erworbene Abschlüsse.
  • Perspektiven
    Mit dem Zertifikat Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre des Deutschland.University-Netzwerks weisen Sie Ihre betriebswirtschaftliche Expertise auf akademischen Niveau mit relevantem Praxisbezug nach. Für alle kaufmännischen und angrenzenden Tätigkeitsbereiche demonstrieren Sie damit Ihr themenbezogenes Know-how auf dem höchstmöglichen Level.

Weitere Kurse

Standardsoftware für IT-Fachkräfte - Grundlagen

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Ausbildung für grundlegende Software-Anwendungen, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Fachkompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV-Softwareanwendungen in Microsoft Office in zwei Modulen (je nach Kenntnisstand) erwerben können. Das hier vorliegende Modul beinhaltet die geschäftsorientierten…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) (berufsbegleitend)

In dieser intensiven beruflichen Fortbildungsmaßnahme erfolgt die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung; es werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausbilderqualifizierung vermittelt, um junge Menschen in ihrer Berufsausbildung zu unterstützen und zu begleiten bzw. Kenntnisse zur Weiterbildung im Rahmen des lebenslangen Lernens zu erlangen. Die Teilnehmer erwerben Fachkompetenz in den…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind u. a. in Tourismus- und Freizeitorganisationen, Tourismusstellen, touristischen Branchenverbänden, Freizeitbädern, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätzen, Marinas, touristisch orientierten Verkehrsunternehmen sowie Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus tätig. Sie entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische und…
Mehr dazu erfahren