Termine und Informationen:
1 Woche in Vollzeit |
|
Beschreibung: | Diese Schulung soll Beschäftigte dazu befähigen, psychisch belastende Arbeitssituationen zu erkennen und gesundheitserhaltend damit umzugehen. Zudem hat der Kurs die Prävention im Fokus, um die Teilnehmer zu sensibilisieren, individuell belastenden Arbeitssituationen entgegenzuwirken. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteErkennen von psychisch belastender Arbeitssituation
Umgang mit psychisch belastender Arbeitssituation
Prävention von psychisch belastender Arbeitssituationen
Arbeitsplatzscreening
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Rechtsgrundlagen -
ZielgruppeDieser Kurs richtet sich an Arbeitnehmer oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die in Jobs mit psychischer Belastung tätig sind. Angesprochen sind aber auch Arbeitssuchende, die eine Tätigkeit aufnehmen wollen, bei denen psychische Belastungen zu erwarten sind.
-
ZugangsvoraussetzungenVorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
PerspektivenBei einem beruflichen Werdegang im Gesundheitswesen kann die psychische Belastung hoch sein. Dieser Kurs unterstützt die Teilnehmer beim Erkennen, dem Umgang und der Prävention.
Zudem sind Arbeitgeber zur Schulung der Mitarbeiter verpflichtet, gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG besteht für Betriebsräte ein Schulungsanspruch. Gleiches gilt für die Schwerbehindertenvertretung gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX. Das vermittelte Wissen hilft Ihnen, Ihre anstehenden Aufgaben zu erfüllen – vor allem, wenn Sie bisher noch nicht über entsprechende Kenntnisse verfügen.