Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description Bei erfolgreichem Abschluss einer Umschulung bekommen Sie eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500€

Termine und Informationen:

Termine:

19.05.2025 - 18.05.2027
24 Monate

Beschreibung:

Es handelt sich um eine zweijährige Umschulung mit IHK Abschluss. Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben im Sekretariat sowie kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Logistik, Marketing und Personalverwaltung.

Hauptarbeitsmittel ist der Computer und die Softwareanwendungen in MS Office zur Erstellung der Geschäftsbriefe, die sie nach Vorgabe formulieren und gestalten, Belege, Rechnungen, Aufträge, Auftragsbestätigungen, Besprechungsunterlagen, Unterschriftenmappen, Urlaubslisten, Statistiken, Sitzungsprotokolle, Dienst- und Organisationspläne. Häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen, Bildschirmarbeit und Kundenkontakt prägen das Berufsbild.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Abschluss:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Ausbildungsinhalte 

    • Volkswirtschaftliche Grundlagen, Geschäftsprozesse, betriebliche Organisation
    • Recht und Steuern
    • Moderne Informationsverarbeitung im Büro
    • Gesprächsführung und kundenorientierte Kommunikation
    • Arbeits- und Büroorganisation
    • Beschaffungsprozesse im Unternehmen
    • Personalarbeit im Büro
    • Marketing – Dienstleistungsmarketing
    • Wirtschaftsenglisch für Kaufleute Büromanagement
    • Betriebswirtschaftliche Steuerung: Rechnungswesen
    • Investition, Finanzierung, Controlling
    • Prüfungsvorbereitung für Informationstechnisches Büromanagement
    • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
    • Assistenz und Sekretariat
    • Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung
    • Praktikum (insgesamt 6 Monate)
  • Zielgruppe

    Die Umschulung ist für Arbeitsuchende mit Anspruch auf eine Förderung nach SGB II oder SGB III konzipiert. Grundsätzlich wird, wie bei allen anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz geregelten Ausbildungsberufen, keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Spezielle Zugangsvoraussetzungen zur IHK-Berufsabschlussprüfung sind nicht gegeben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Kaufleute für Büromanagement sind in Unternehmen aller Branchen gefragt! Von Büroorganisation bis hin zum Rechnungswesen gibt es zahlreiche Aufgaben, die von ihnen erledigt werden.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Personenschutz

Zu den Aufgaben des professionellen Personen- und Begleitschutzes gehört die Abwehr potenzieller Angriffe gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Handlungsfreiheit einzelner gefährdeter Personen oder von Personengruppen aus dem öffentlichen Leben wie Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment vor Angriffen (Entführung, Attentat etc.) durch Dritte, die laut Gefahrenprognose einem…
Mehr dazu erfahren

Standardsoftware für IT-Fachkräfte - Grundlagen

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Ausbildung für grundlegende Software-Anwendungen, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Fachkompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV-Softwareanwendungen in Microsoft Office in zwei Modulen (je nach Kenntnisstand) erwerben können. Das hier vorliegende Modul beinhaltet die geschäftsorientierten…
Mehr dazu erfahren