Rechnungswesen / Finanzbuchhaltung mit ERP-Software

Modul-Nr: K-994-5

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen bei Vollzeit

Beschreibung: Wer die Finanzbuchhaltung praktisch und mit Hilfe von ERP-System beherrscht ist am Arbeitsmarkt branchen-, saison- und regional unabhängig gefragt. Dieses Wissen muss, um in der Finanzbuchhaltung vermittelbar zu sein, frisch und auf aktuellem Stand sein. In diesem Modul werden Rechnungswesen-Fertigkeiten anhand von Musterfällen und auf der Basis der aktuellen Gesetzeslange geübt. Damit gewinnen Theoriefrischlinge die nötige Praxis und gleichzeitig erstes ERP Know-How. Berufsrückkehrer werden intensiv in das Alltagsgeschäft unter Berücksichtigung der neuesten Gesetzeslage eingearbeitet.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Aufbau und Bestandteile von Lexware Financial Office Pro
    Einrichten der Arbeitsumgebung
    Drucker, Datensicherungen
    Mandanten, Stammdaten, Kontenrahmen
    Weitere Voreinstellungen
    Buchungen
    Eintragungen im Grundbuch
    Korrekturmöglichkeiten
    Übernahme von Belegen aus der Fakturierung
    Offene Posten, Beleggeschäftsgänge
    Auswertungen
    Monatsabschluss
    Jahresabschluss
  • Zielgruppe
    Das Angebot richtet sich an Quer- oder Wiedereinsteiger mit Grundlagenwissen über die Buchführung, die im Unternehmen in der Finanzbuchhaltung die täglichen Routinen erfüllen, oder die in weiteren aufbauenden Modulen die Finanzbuchhaltung noch gründlicher beherrschen lernen wollen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I und guten Deutschkenntnissen sind Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC und Office-Programmen (MS-Word und Excel) erforderlich.
    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Die Qualifizierung befähigt Sie, selbständig Verantwortung in der Finanzbuchhaltung zu übernehmen. Mit dem Nachweis größeren Fachwissens erwerben sie deutliche Vorteile gegenüber Ihren Mitbewerbern.

Weitere Kurse

Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware für IT-Fachkräfte

Solide Anwenderkenntnisse der Microsoft Standardsoftware sind eine gute Investition für einen sicheren Umgang mit dem PC, der in allen IT-Berufen sowie bei zahlreichen kaufmännischen Anwendungen von den zukünftigen Arbeitnehmern erwartet wird. Auf der Basis fundierter Kenntnisse werden die Teilnehmer ein besseres, verstehendes Verständnis für ihre Arbeit haben und mit einem kompetenten und…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung FI-Anwendungsentwicklung (IHK) – Teil 2

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung Teil 2. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls…
Mehr dazu erfahren

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (SBK)

Ziel der zweijährigen Umschulung ist die Vermittlung von berufsübergreifenden und berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten im Beruf zum/-r Steuerfachangestellten sowie das Training der Steuerbearbeitung im Praktikum und die Prüfungsvorbereitung auf eine Berufsprüfung, die nach erfolgreichem Abschluss eine solide Berufsperspektive in einem modernen Büroberuf eröffnet. Diese…
Mehr dazu erfahren