Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Modul-Nr: Q-2290-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Qualitätsmanagement ist in vielen Unternehmen ein wesentlicher Bestandteil. Die Anforderungen an die Mitarbeiter auf diesem Gebiet steigen, da die Verantwortungen direkt in den Prozessen angelegt sind.

In diesem Modul lernen Sie die Ziele und den Nutzen eines prozessorientierten Qualitätsmanagements kennen. Der Organisation von Prozessen kommt dabei große Bedeutung zu. Sie lernen, diese unter Qualitätsaspekten zu identifizieren, zu analysieren, zu konzipieren und zu optimieren.

Außerdem spielen die Inhalte der DIN EN ISO 9001 in vielen Unternehmen eine Rolle. Sie lernen deshalb die wichtigsten Aspekte daraus kennen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Grundlagen QM
    Qualitätspolitik und Qualitätsziele
    Aufbau- und Ablauforganisation
    Prozessmodell DIN EN ISO 9001:2015
    Prozesse analysieren und optimieren
    Prozesse steuern und kontrollieren
  • Zielgruppe
    Die Qualifizierung ist geeignet für Führungskräfte aus der unteren und mittleren Führungsebene, Meister und Techniker, Prozesseigner und Mitarbeiter, die für die Qualität ihrer Prozesse verantwortlich sind, aber keine Qualitätsaufgaben für das gesamte Unternehmen realisieren müssen (dafür ist die Qualifizierung zum QMB vorgesehen).
  • Zugangsvoraussetzungen
    Die Interessenten sollten selbstständig arbeiten können und in ihrer Fachkompetenz in ihrer Branche sicher sein. Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift beherrscht werden. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre wünschenswert.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Viele Unternehmen und Organisationen streben Qualitätsmaßnahmen an. Dabei steigen die Anforderungen zur Prozessorientierung, nicht zuletzt durch den höheren Anspruch der DIN EN ISO 9001:2015. Damit sich die Maßnahmen realisieren lassen, müssen viele Mitarbeiter Kenntnisse im Qualitätswesen aufweisen. Der Bedarf variiert branchenabhängig, aber ist flächendeckend vorhanden.

    Diese Weiterbildung dient somit als wertvolle Zusatzqualifikation, die Teilnehmern zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten in ihrem bekannten Berufsumfeld und ihrer Branche eröffnen kann.

Weitere Kurse

Aktuelle Rechts- und Steuerpraxis für kaufmännische Fachkräfte

Der modulare Aufbau des Kompetenzzentrums „Kaufleute“ ist bewusst so konzipiert, dass je nach den individuellen Vorkenntnissen und Berufserfahrungen die Teilnehmer/-innen sich genau das Modul bzw. die Module wählen können, das bzw. die sie zur Aktualisierung oder Erweiterung ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen. Dabei gibt es grundlegende Module wie z. B. das Modul „Aktuelle…
Mehr dazu erfahren

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)

Es handelt sich um eine zweijährige Umschulung mit IHK Abschluss. Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben im Sekretariat sowie kaufmännische Tätigkeiten in den Bereichen Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Logistik, Marketing und Personalverwaltung. Hauptarbeitsmittel ist der…
Mehr dazu erfahren