Termine und Informationen:
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit |
|
Beschreibung: |
Vorträge und Berichte für Kunden, Vorgesetzte, Kollegen oder andere Adressaten mit Bildern, Grafiken und Texten in Form einer Präsentation zu unterstützen, ist heute 'State of the Art' und aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Das bekannteste und meistgenutzte Format ist dabei die PowerPoint-Präsentation – der Klassiker unter den Visualisierungstools. In diesem Kurs lernen Sie das Programm von der Pike auf' kennen, um es künftig für Ihre aktuellen oder zukünftigen beruflichen Belange nutzen zu können.' |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteProgrammbedienung, Benutzeroberfläche und Ansichten
Erstellen einer neuen Präsentation
Arbeiten mit Vorlagen
Arbeiten mit Text, Listen und Tabellen
Diagramme, Smartarts, Grafiken, Mediaclips und Objekte
Übergänge, Animationen und Effekte
Dateiverwaltung, Speichern einer Präsentation
Ausdrucken, speichern und Begleitmaterial -
ZielgruppeDiese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.
-
ZugangsvoraussetzungenNeben guten Deutschkenntnissen (B2) werden gute PC- und MS-Office-Kenntnisse (mind. Word) vorausgesetzt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
PerspektivenProfessionelles Präsentieren wird in vielen Berufen und allen Branchen gefordert. Die Beherrschung von PowerPoint ist daher eine wichtige Grundqualifikation, auf die Sie im Arbeitsalltag immer wieder zurückgreifen können und die Ihre Einstellungschancen in vielen Berufen verbessern kann.