Personalmanagement - Personalrecruiting,-marketing und -entwicklung

Modul-Nr: M-2775-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung:

Kernaufgaben des Personalmanagements im Unternehmen sind die drei ineinandergreifenden Bereiche Personalmarketing, Recruiting und Personalentwicklung. Sie beeinflussen einander so erheblich, dass man sie kaum noch als isolierte Prozesse betrachten kann. Vielmehr stellen sie verschiedene Blickwinkel der Personalgewinnung und -bindung dar.

In der derzeitigen Konjunkturlage mit steigendem Fachkräftemangel sind Kompetenzen in diesem Feld für Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Gefragt ist ein geschicktes zeitgemäßes Personalmanagement unter Kenntnis und Anwendung einer zunehmend anspruchsvollen Rechtslage und sich immer weiter entwickelnder technischer Möglichkeiten. Dies erfordert hochqualifizierte Mitarbeiter, die auf dem aktuellen Stand sind.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Personalbedarfsplanung


    Personalentwicklung:


    Personalentwicklungsstrategien
    Methoden und Instrumente
    Personalmarketing:


    Internes Personalmarketing
    Unternehmensleitbild und Unternehmensklima
    Leistungsanreize und Vergütung
    Förderung und Entwicklung
    Externes Personalmarketing
    Employer Branding
    Controlling / Informationsgrundlagen
    Recruiting:


    Recrutingstrategien
    Anforderungsprofile
    Bewerberauswahlverfahren
    Mitarbeitergewinnung und Onboarding

  • Zielgruppe

    Die Qualifizierung richtet sich an Mitarbeiter des gehobenen Managements und Führungskräfte.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (B2), eine abgeschlossene Berufsausbildung innerhalb Deutschlands sowie gute PC- und Office- Kenntnisse. Der Kurs baut auf vorhandene Basiskenntnisse der Personalverwaltung und -organisation sowie grundlegenden arbeitsrechtlichen Kenntnissen auf, wie sie u. a. in aktuellen kaufmännischen Ausbildungen vermittelt werden. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil.

  • Perspektiven

    Als Mitarbeiter des gehobenen Managements und als Führungskraft erwerben Sie wichtige Kenntnisse im Personalmanagement, die Ihr potenzielles Aufgabenfeld erweitern und damit Ihre Einstellungschancen verbessern.

Weitere Kurse

WiDaF®-Test

Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®) misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A2 bis C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist spätestens 2 Wochen…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum/ zur Geprüften Personalfachkaufmann/ -frau (IHK)

Die Vorbereitung auf die anspruchsvolle IHK Fortbildungsprüfung ist das Anliegen des vorliegenden Moduls, das die wesentlichsten Schwerpunkte der Personalwirtschaft, des Rechts und der Lohnrechnung unter dem Aspekt der IHK Prüfung zusammenfasst.
Mehr dazu erfahren

Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK)

Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die gerade im Zuge der Digitalisierung eine Konzentration auf eine Fachrichtung erfordert. Daher bieten wir den Ausbildungsberuf Mediengestalter mit zwei verschiedenen Spezialisierungen an: Schwerpunkt Digital oder Schwerpunkt Print. Beiden gemeinsam ist, dass Mediengestalter/-innen Digital…
Mehr dazu erfahren