Personalmanagement III - Kommunikation und Mitarbeiterführung

Modul-Nr: M-2709-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Kompetenz in der Mitarbeiterführung bedeutet zuerst Kommunikationskompetenz. Motivation und Produktivität, Qualität und Effizienz der Mitarbeiter hängen in hohem Maße von der Führungsqualität der Vorgesetzten ab. Modernes Leadership ist daher ein entscheidender Erfolgsfaktor des Unternehmens.

Egal ob Sie im Management oder 'nur' als Teamleader zum Beispiel in Projekten im Unternehmen tätig sind: Kommunikation und Mitarbeiterführung sind Schlüsselqualifikationen, die jedes Unternehmen braucht und die Ihre Position stärken.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Führung


    Führungskompetenzen und Coaching
    Grundsätze wirksamer Führung
    Aufgaben erfolgreicher Führung
    Werkzeuge erfolgreicher Führung
    Führung durch Feedback
    Anspruchsvolle Gesprächssituationen im Führungsalltag bewältigen
    Menschlich führen in einer digitalen Welt
    Kommunikation


    Selbstwertgefühl – Bedürfnisse als Handlungsrahmen
    Transaktions-Analyse; Seins- und -Tuns-Orientiertheit
    Selbst- und Fremdbetrachtung
    Optimal kommunizieren
    Bilder und psychologischer Nebel
    Faktoren und Elemente der Überzeugungskraft
    Konstruktives Feedback geben und nehmen
    Gesprächsstruktur und Aufbau; 3 Säulen zur Strukturierung
  • Zielgruppe
    Dieses Modul richtet sich an alle Führungskräfte.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und Office-Kenntnisse vorausgesetzt.
    Berufserfahrung und erste Erfahrungen in Führungsaufgaben sind von Vorteil.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Mit den Schlüsselqualifikationen Führen und Kommunizieren verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch den Nachweis als Qualifikation für die auszuübende Tätigkeit. Vor allem verbessern Sie außerdem Ihr eigenes Standing zum Beispiel im Bewerbungsgespräch oder mit den eigenen Vorgesetzten.

Weitere Kurse

Logistische Prozesse, Lagerkalkulation und –controlling für Lagerfachkräfte

In allen Lager- und Logistikberufen werden Kenntnisse zum Versand und Transport unterschiedlicher Güter erwartet, d.h. die Mitarbeiter müssen einen Tourenplan erstellen können und den Ablauf der Transportlogistik mit Lade- und Standzeiten berechnen können. Dazu kommt der wirtschaftliche Faktor der Optimierung der Prozesse. Des Weiteren sind für die effektive Auslastung eines Lagers z.B. der…
Mehr dazu erfahren

Cours d'intégration général (BAMF) - cours de l'après-midi

Qu'est-ce qu'un cours d'intégration général? Le cours d'intégration se compose d'un cours de langue de 600 heures d'enseignement et d'un cours d'orientation de 100 heures d'enseignement. Diplôme : Le cours de langue se termine par test d’allemand pour les immigrants / "Deutsch für Zuwanderer", le cours d'orientation par test Vivre en Allemagne / "Leben in Deutschland". Si vous réussissez les…
Mehr dazu erfahren

Grundlegende Anwendungen von Standardsoftware

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Ausbildung für grundlegende Software-Anwendungen, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Fachkompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV-Softwareanwendungen in Microsoft Office in zwei Modulen (je nach Kenntnisstand) erwerben können. Das hier vorliegende Modul beinhaltet die geschäftsorientierten…
Mehr dazu erfahren