Termine und Informationen:
Termine: |
4 Wochen |
---|---|
Beschreibung: |
Im vorliegenden Modul wird der fortgeschrittene Umgang mit Programmiersprachen zur Softwareentwicklung trainiert. Es gehört zum Kompetenzzentrum für IT-Anwendungen, wo Fachkräften in modularer Form spezielles Wissen in der Softwareprogrammierung vermittelt wird. Die Teilnehmer werden befähigt, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten selbstständig und effizient in veränderten und neuen Arbeitssituationen anzuwenden. Die Objektorientierung bietet einen soliden Werkzeugkasten an, der es erlaubt, die Zielsetzungen der Entwicklung von einer guten Software anzugehen. Die fortgeschrittenen Techniken mit graphischer Programmierung und Bilddateienbearbeitung mit der Programmiersprache C# werden im vorliegenden Modul mit den Teilnehmern erarbeitet und trainiert. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Anwendung der UML (Unified Modeling Language)
- Einführung in die Entwurfsmustertechnik
- Software für die Modellierung mit der UML
- Reengineering und Prototyping
- Einführung in C#
- Multithreading und Threads
- Serialisierung
- Grafische Programmierung mit GDI+
- Arbeit mit Bilddateien und Drucken
- Wissensvertiefung und Anwendungstraining
-
Zielgruppe
Arbeitsuchende mit Anspruch auf Förderung nach SGB II oder SGB III (oder andere Förderung), die für ihre weitere berufliche Entwicklung aktuelles IT- Fachwissen benötigen oder die mit der IHK-Prüfung in einem modernen IT- Beruf einen anerkannten Abschluss anstreben.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Ein Einsatz ist in allen Unternehmen der IT-Branche in Deutschland sowie europaweit möglich. Die Kombination IT-spezifischer mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gestattet auch die berufliche Perspektive als Selbstständiger.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD