Microsoft® Windows und PC - ICDL Computer Grundlagen

Modul-Nr: E-010-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Beschreibung: Wir führen Sie fundiert und sorgfältig an die wichtigsten Funktionen der PC-Bedienung heran:
Sie lernen, einen PC zu gebrauchen, Programme zu starten und die Grund-Bedienungselemente zu nutzen. Sie erzeugen eigene Dokumente, die Sie als Dateien in selbst angelegten Ordnerstrukturen organisieren. Sie passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an und nehmen wichtige Einstellungen in der Systemsteuerung vor. Um den vollen Funktionsumfang eines modernen PC-Arbeitsplatzes nutzen zu können, brauchen Sie eine Netzwerkverbbindung - Sie lernen die wichtigsten Netzwerkfunktionen und -einstellungen kennen und wissen am Ende auch, wie Sie sich mit den wichigsten Geräten wie zum Beispiel dem Drucker verbinden und diesen nutzen. Am Ende des zweiwöchigen Kurses haben Sie den PC mit Windows als wichtiges Arbeitsmittel für sich erobert.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Windows - erste Schritte
    Der Windows-Desktop
    Programme und Dokumente
    Dateien und Ordner verwalten
    Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
    Systemeinstellungen
    Anzeigeeinstellungen, Taskleiste/Startmenü anpassen
    Netzwerkfunktionen, Drucken etc.
  • Zielgruppe
    Das Modul richtet sich an Personen, die keine oder nur geringe Computerkenntnisse haben
  • Zugangsvoraussetzungen
    Grundlegende Deutschkenntnisse (A2) sollen vorhanden sein.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    PC- und Windows-Kenntnisse gelten in den allermeisten Berufen und Unternehmen als unverzichtbare Grundqualifikation, die Sie unbedingt mitbringen sollten.

Weitere Kurse

Detektivausbildung

Nach der Festlegung von 2003 in der Gewerbeordnung, dass für bestimmte Tätigkeiten im Bewachungsgewerbe eine Sachkundeprüfung (§ 34 a GewO) abgelegt werden muss, betrifft dies auch den Arbeitsbereich Schutz vor Ladendieben (Warenhausdetektiv) und Observation besonderer Objekte. Diese Aufgabenbereiche werden von Detektiven ausgeführt und die Kenntnisse und Fertigkeiten werden bei uns im Aufbaumodul…
Mehr dazu erfahren

Büroorganisation und Kommunikation für kaufmännische Fachkräfte

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Weiterbildung in dieser Richtung, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Kompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV Softwareanwendungen, Sekretariats-/Büroorganisation und -kommunikation und Assistenz im Management erwerben können. Darüber hinaus werden sie befähigt, einen professionellen…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Tourismus und Freizeit sind u. a. in Tourismus- und Freizeitorganisationen, Tourismusstellen, touristischen Branchenverbänden, Freizeitbädern, Freizeit- und Ferienparks, Campingplätzen, Marinas, touristisch orientierten Verkehrsunternehmen sowie Unternehmen und Organisationen des Gesundheits- und Wellnesstourismus tätig. Sie entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische und…
Mehr dazu erfahren