Mediengestalter/-in - Digital und Print - Gestaltung und Technik - Umschulung (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description Bei erfolgreichem Abschluss einer Umschulung bekommen Sie eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500€

Termine und Informationen:

Termine:

01.02.2024 - 31.01.2026
01.08.2024 - 31.07.2026
01.02.2025 - 31.01.2027

24 Monate
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die gerade im Zuge der Digitalisierung eine Konzentration auf eine Fachrichtung erfordert. Daher bieten wir den Ausbildungsberuf Mediengestalter mit zwei verschiedenen Spezialisierungen an: Schwerpunkt Digital oder Schwerpunkt Print. Beiden gemeinsam ist, dass Mediengestalter/-innen Digital und Print alle möglichen Medienprodukte erstellen und Produktionsabläufe planen. Das Aufgabenspektrum reicht vom Zusammenstellen benötigter Daten über die Planung der Arbeitsschritte bis hin zur Gestaltung und Realisierung der Produkte. Sie arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, in Verlagen, Werbe- und Online-Agenturen sowie auch in Marketingabteilungen größerer Unternehmen.

Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 8:00 - 16:00 Uhr
:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Lern- und Arbeitstechniken
    • Wirtschafts- und Sozialkunde
    • Kommunikation
    • Gestaltungsgrundlagen
    • Datenhandling
    • Medienintegration
    • Arbeitsplanung
    • Gestaltungsorientierte Produktion / Technisch-orientierte Produktion
    • Wahlqualifikationen: Digital oder Print
  • Zielgruppe

    Diese Umschulung eignet sich insbesondere für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im Bereich Mediengestaltung interessieren.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

    Da dies ein Kurs in der Virtuellen Online-Akademie (Viona®) unseres Kooperationspartners IBB ist, muss vor Beginn des Kurses verpflichtend an einem Probetag teilgenommen werden.

  • Perspektiven

    Mediengestalter sind Allround-Talente, die neben künstlerischen Fähigkeiten auch handwerkliches Geschick und technisches Verständnis besitzen. Durch die zunehmende Digitalisierung kann man auf diese multimedialen Talente in der Medienbranche nicht mehr verzichten. Daher bieten sich Mediengestaltern gute berufliche Perspektiven in allen Sparten der Medienindustrie.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie
    • ESF
    • BFD

Weitere Kurse

SAP® - S/4HANA Materialwirtschaft (MM) für Berater

Für das vorliegende Modul gilt im Besonderen, dass es aufbauend auf die Anwenderkenntnisse entsprechende Inhalte für den SAP®-Berater schult. SAP®-Berater analysieren die konkreten Bedürfnisse eines Unternehmens und passen die Software entsprechend an. Gegebenenfalls erfolgt auch die Schulung der Mitarbeitenden. Sie  sind qualifizierte Spezialisten, die in der Lage sind, SAP®-Systeme zu…
Mehr dazu erfahren

Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

Personaldienstleistungskaufleute beherrschen die operativen und administrativen Prozesse der Personalarbeit im eigenen Unternehmen und kennen sich in ihrer Einsatzbranche aus. Sie gestalten eigenverantwortlich die Entscheidungen in der Personalsituation mit all ihren Teilaufgaben wie Anwerbung, Einsatzbegleitung und Sachbearbeitung und sie kennen die Situation ihrer Kunden mit den Schwerpunkten…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren