Management- und Führungskräfteentwickung I

Modul-Nr: Z-M-3110

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

12 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Neben ihrem fachlichen Spezialwissen benötigen Führungskräfte und Manager viele fächerübergreifende Kenntnisse und vor allem (Berufs-) Erfahrung. In diesem Kurs erwerben oder vervollständigen Sie ein Fundament an betriebswirtschaftlichem Grundlagenwissen und machen sich viele Begriffe zu eigen, denen Sie in der Management-Etage häufig begegenen werden. Sie erwerben Kenntnisse im Personalmanagement und in der Personalorganisation, soweit Sie diese in der Managementebene benötigen und erhalten einen Einstieg in das klassische Projektmanagement nebst der Projektmanagement Software MS Project.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Betriebswirtschaftliche Grundlagen
    Grundlegendes Wissen für die Personalarbeit
    Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing
    Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit, Zeitarbeit
    Projektmanagement Basics und Einführung in MS Project
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Berufserfahrene mit unterschiedlicher Vorbildung, die erste Erfahrung mit Personalverantwortung und Führungsaufgaben haben und in das Management aufsteigen wollen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden mindestens ein Schulabschluss SEK-I mit Qualifikation für SEK-II oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und MS-Word-Kenntnisse vorausgesetzt. Für die Zertifikatsprüfung der IBH (Credit-Points) sind bei nicht nachweisbarer Hochschulreife neben einer Berufsausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachzuweisen.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Die aktuelle Relevanz von hochqualifizierten Führungskräften wird durch die vielen offenen Stellenangebote bewiesen.

Weitere Kurse

Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit…
Mehr dazu erfahren

Modellieren, Entwickeln komplexer objektorientierter Applikationen für Programmierer

Im vorliegenden Modul wird der fortgeschrittene Umgang mit Programmiersprachen zur Softwareentwicklung trainiert. Es gehört zum Kompetenzzentrum für IT-Anwendungen, wo Fachkräften in modularer Form spezielles Wissen in der Softwareprogrammierung vermittelt wird. Die Teilnehmer werden befähigt, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten selbstständig und effizient in veränderten und neuen…
Mehr dazu erfahren

Cours d'intégration général (BAMF) - cours du matin

Qu'est-ce qu'un cours d'intégration général? Le cours d'intégration se compose d'un cours de langue de 600 heures d'enseignement et d'un cours d'orientation de 100 heures d'enseignement. Diplôme : Le cours de langue se termine par test d’allemand pour les immigrants / "Deutsch für Zuwanderer", le cours d'orientation par test Vivre en Allemagne / "Leben in Deutschland". Si vous réussissez les…
Mehr dazu erfahren