Linux® LPI Zertifizierung Level 1 - Prüfungsvorbereitung mit LPIC-1-Prüfungen

Modul-Nr: E-249-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Linux® zu installieren und zu konfigurieren, Wartungsaufgaben mit der Befehlszeile ausführen und grundlegende Netzwerkfunktionen zu konfigurieren. Er bereitet Sie auf die abschließende LPIC-1-Prüfung 101 und 102 vor, nach der Sie ein international anerkanntes LPI®-Zertifikat erlangen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

International anerkanntes LPI®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Systemarchitektur
    Linux®-Installation und -Paketverwaltung
    GNU- und Unix-Kommandos
    Geräte
    Linux-Dateisysteme
    Filesystem Hierarchy Standard
    Shells, Skripte und Datenverwaltung
    Oberflächen und Desktops
    Administrative Aufgaben
    Grundlegende Systemdienste
    Netz-Grundlagen
    Sicherheit
    Vorbereitung und LPIC-1-Zertifizierung
    Ablegen der LPIC-1-Prüfungen 101 und 102
  • Zielgruppe
    Das Bildungsangebot richtet sich an Systemadministratoren, die noch nicht für Linux® zertifiziert sind. Interessenten sollten bereits ein fundiertes Linux®-Wissen vorweisen können.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Für die Prüfungsvorbereitung und die Prüfungen sowie für Recherchen sind fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
  • Perspektiven
    Eine international anerkannte Linux®-Zertifizierung belegt Ihre Kompetenz und Ihr Fachwissen gegenüber Personalchefs und erweitert damit Ihre beruflichen Einsatzchancen. Umfassende, praktische und anwendungsbereite Fähigkeiten in der Benutzung und Administration von Linux® sind die Grundlage für die Arbeit als zertifizierter Systemadministrator.

Weitere Kurse

DATEV Anwendungen für Fachkräfte im Rechnungswesen

Die Lehrgangsteilnehmer/-innen lernen bei DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro eine spezielle betriebswirtschaftliche Software für das Rechnungswesen bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Buchprüfern und Rechtsanwälten kennen. Damit erweitern sie ihr Handlungs- und Kompetenzfeld und damit ihre Vermittlungsaussichten auf dem ersten Arbeitsmarkt erheblich. Mit den unter DATEV genutzten Kontenrahmen…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Fachlageristen

Neben unseren eigenen Umschülern bewerben sich in jüngster Zeit auch Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Großhandel - Umschulung (IHK)

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie Bezugsquellen und den Warenbedarf. Sie holen…
Mehr dazu erfahren