Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau (IHK) (berufsbegleitend)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

20 Monate

Beschreibung:

„Human – Resources“ – die Mitarbeiter und deren Know-how sind der wichtigste Faktor im Unternehmen. Das Personalwesen übernimmt heute eine strategische Schlüsselrolle für die betrieblichen Aktivitäten im Personal-, Sozial- und Bildungswesen. Es sind Mitarbeiter mit aktuellen Fach- und Führungskenntnissen in der Personalwirtschaft gefragt, denn flexible, aktuell qualifizierte Mitarbeiter sind für den Fortbestand eines erfolgreichen Unternehmens wichtig.

Im Detail kommt es auf vielfältige Kompetenzen an – von der Organisation über den rechtlichen Rahmen bis zum Marketing und Controlling der Personalarbeit. Darüber hinaus geht es um Moderation zwischen den verschiedenen Akteuren innerhalb des Unternehmens. Denn das Personalmanagement ist die Schnittstelle zwischen Geschäftsführung und jedem einzelnen Mitarbeiter. Dies erfordert kommunikatives und diplomatisches Feingefühl. Deshalb beinhaltet die Fortbildungsmaßnahme zum /-r Geprüften Personalfachkaufmann/ -frau (IHK) eine intensive Ausbildung, in der die Teilnehmer in insgesamt 540 Unterrichtsstunden Fachkompetenzen in den Bereichen Personalwirtschaft und Recht erwerben sowie zielorientierte Methoden der Auswahl, Führung, Verwaltung, Entwicklung und Vermittlung von Personal anzuwenden lernen. Darüber hinaus werden sie befähigt, Auftragsakquisition und Verhandlungsführung mit Kunden erfolgreich zu gestalten, die Strukturen des Arbeitsmarktes zu bewerten und Schlussfolgerungen für die erforderliche Personalentwicklung abzuleiten.

Preis: 3.998,-- Euro (Fördermöglichkeiten beachten!)

Unterrichtsform:

Präsenzunterricht

Unterrichtszeiten: Donnerstag 17.00 Uhr – 20:15 Uhr, Samstag (14 tägig) 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen der betrieblichen Personalwirtschaft
    • Aktuelle EDV-Anwendungen für Personalfachkaufleute
    • Personalplanung, -einsatz, -entwicklung und -controlling
    • Personalbeschaffung, Personalmarketing und Personalauswahlverfahren
    • Personalarbeit und Personalverwaltung im Unternehmen
    • Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsrechnung
    • Rechtsverordnungen in der Personalwirtschaft
    • Gesprächsführung und -steuerung bei Präsentationen und Bewerbungen
    • Vorbereitung auf die Prüfung zum geprüften Personalfachkaufmann (IHK)
  • Zielgruppe

    Facharbeiter mit kaufmännischem Berufsabschluss oder Fachkräfte aus verwaltenden, organisierenden, sozialen oder kommunikativen Tätigkeitsbereichen können mit dieser Weiterbildung Wissen erwerben, das sie auf die IHK-Prüfung als Personalfachkaufmann/-kauffrau (Aufstiegsqualifikation) vorbereitet.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Mitarbeiter in Personalabteilungen von Unternehmen; Personalsachbearbeiter; Personalreferent im Sektor Personalberatung und -vermittlung von Unternehmen; Jobvermittler; Mitarbeiter in Zeitarbeits-firmen und bei privaten Personaldienstleistern; regionaler Niederlassungsleiter privater Arbeits-vermittlungen. Für Personalfachkaufleute ist auch der Schritt in die Selbständigkeit möglich, wenn sie sich mit einem eigenen Unternehmen für Personaldienstleistungen eine Existenz aufbauen wollen.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit…
Mehr dazu erfahren

Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen für Lagerfachkräfte

In allen Lager- und Logistikberufen werden Kenntnisse zur Kalkulation von Lager- / und Logistikleistungen erwartet. Die Branche steht unter einem großen Konkurrenzdruck und die wirtschaftlichste Variante der Lagerung und des Transport mit Hilfe von Kennzahlen sind entscheidende Kriterien, um sich am Markt zu behaupten. Diese Leistungen werden von den Fachkräften für Lagerlogistik erwartet, die…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (IHK)

Ob Computersystem, Softwarelösung oder Telefonanlage - IT-System-Kaufleute beraten die Kunden umfassend und fachgerecht bei der Planung und Anschaffung unterschiedlichster IT-Produkte. Hierfür analysieren sie die speziellen Anforderungen des Kunden vor Ort und konzipieren dazu passende informations- und telekommunikationstechnische Lösungen. Projekte leiten sie kaufmännisch, technisch und…
Mehr dazu erfahren