Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

075/0285/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

10.04.2023 - 05.05.2023
08.05.2023 - 02.06.2023
05.06.2023 - 30.06.2023

4 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und sachlichen Möglichkeiten der Lagergestaltung, die spezifische Lagerung nach Güterarten sowie die Einlagerungsgrundsätze nach Güterart und Lagerplatz werden im Modul erörtert. Die abschließende Ausbildung zum Flurförderzeugführer (Gabelstaplerschein) befähigt die Teilnehmer selbst mit dem Gabelstapler Güter zu transportieren und einzulagern. Dafür erhalten die Teilnehmer einen Befähigungsausweis.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 7:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Warenanlieferung, -kontrolle und innerbetrieblicher Gütertransport
    • Beruf und Arbeitsschutz
    • Lagerung von Gütern
    • Ausbildung zum Flurförderzeugführer nach berufsgenossenschaftlichen Richtlinien
    • MS Excel Anwendungen für Lagerberufe
    • Wissensvertiefung und praktische Anwendungen
  • Zielgruppe

    Für Arbeitsuchende, die eine kompakte und bedarfsgerechte Qualifizierung für den Berufsbereich Lager / Logistik suchen oder sich auf eine Abschlussprüfung in diesem Bereich vorbereiten wollen. Für Fachlageristen, Logistiker, Speditionskaufleute und Materialverwalter, die ihre Kenntnisse im Bereich der Sicherheitsbestimmungen für den Umgang und Versand mit Gefahrgut aktualisieren, neue gesetzliche Transport- und Lagervorschriften kennenlernen oder ihre kaufmännischen Erfahrungen mit neuen Softwareprogrammen für die Lagerwirtschaft  trainieren wollen.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Als logistischer Dienstleister in allen Unternehmen der Lager- / Logistikbranche des Logistik-zentrums Mitteldeutschlands sowie als kaufmännischer Mitarbeiter in der Speditionsbranche.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

WiDaF® Basic Test

Test WiDaF® Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®), misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A1 bis B1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist…
Mehr dazu erfahren

SAP® Materialwirtschaft I, Grundlagen

Die Teilnehmer/-innen lernen die in der Software benötigten Begriffe und Prozesse des Einkaufs kennen und können die Daten selbständig erfassen, bearbeiten und beim monatlichen Report anwenden. Nach der Belegung von SAP Grundlagenmodulen ist eine online Zertifizierungsprüfung im „Foundation Level – System Handling“ möglich.
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK)

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Online-Shop aus. Kaufleute im E-Commerce sind die Fachkräfte, die geeignete Vertriebskanäle auswählen und das Waren- bzw. Dienstleistungssortiment gestalten und präsentieren. Sie entwickeln Online-Marketingmaßnahmen, setzen sie um und werten den Werbeerfolg aus. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass rechtliche Regelungen eingehalten werden, zum Beispiel…
Mehr dazu erfahren