Klimaschutzmanager/-in

Modul-Nr: U-1425-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Der Klimaschutz ist weltweit die herausragende umweltpolitische Herausforderung unserer Zeit. Er ist Vorsorge für eine langfristig tragfähige wirtschaftliche und ökologische Entwicklung. Damit die international getroffenen Vereinbarungen zum Klimaschutz, wie beispielsweise der jüngst in Paris geschlossene Klimaschutzvertrag, auch auf regionaler Ebene umgesetzt werden, engagieren immer mehr Städte und Kommunen Klimamanager, die sich der Vorgaben der Politik annehmen. Sie sind die Schnittstelle zwischen Politik, Industrie und Handwerk sowie der Bevölkerung.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Was ist Klima?
    Klimaschutz – in Bund und Ländern
    Klimaschutz – global und in der EU
    Klimamanagement in der Kommune
    Strategien und Szenarien im kommunalen Klimaschutz
    Erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene
    Energieeffizienz
    CO2-Ausstoß und Energieverbrauch
    Erstellung von Maßnahmekatalogen für verschiedenen Projekte
    Förderung und Beratung
    Monitoring und Controlling
    Integriertes Klimaschutzkonzept
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Teilnehmer aus allen Berufsbereichen. Ein vitales Interesse am Thema Klimaschutz sowie ein Grundverständnis für Verwaltungsstrukturen, Politik und naturwissenschaftliche Prozesse werden vorausgesetzt. Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksform sowie eine souveräne Arbeitseinstellung sind Grundvoraussetzung.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium ist Voraussetzung. Teilnehmer sollten im Umgang mit dem Rechner geübt sein und Recherchearbeiten im Internet durchführen können. Weiterhin müssen sie in der Lage sein, selbständig zu arbeiten. Sicheres Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Klimaschutzmanager erarbeiten Klimaschutzprojekte und Konzepte in Kommunen. Die Tätigkeit ist durch eine vielfältige Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren geprägt. Die Konzepte beinhalten Einsparungen von Energie, Maßnahmen im Klimaschutz, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie eine Reduzierung von Emissionen. Dabei werden Schutzmaßnahmen konzipiert und durchgeführt, Potentialanalysen erstellt, Fördermöglichkeiten geprüft und mit den Bürgern und Medien interagiert.

Weitere Kurse

Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware für IT-Fachkräfte

Solide Anwenderkenntnisse der Microsoft Standardsoftware sind eine gute Investition für einen sicheren Umgang mit dem PC, der in allen IT-Berufen sowie bei zahlreichen kaufmännischen Anwendungen von den zukünftigen Arbeitnehmern erwartet wird. Auf der Basis fundierter Kenntnisse werden die Teilnehmer ein besseres, verstehendes Verständnis für ihre Arbeit haben und mit einem kompetenten und…
Mehr dazu erfahren

Vorschaltmaßnahme zum Steuerfachangestellten

Sie interessieren sich für die Umschulung zum/zur Steuerfachangestellte/-n? Nach dem Anforderungskatalog der Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen wird vor der eigentlichen Umschulung zu diesem Beruf zwingend eine Eignungsfeststellung des Interessenten verlangt. In dieser 4-wöchigen Vorschaltmaßnahme wird getestet, ob Sie ein belastbares Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge…
Mehr dazu erfahren

Güterversand und -beschaffung mit verschiedenen Verkehrsträgern, Zollrecht für Lagerlogistiker

Im vorliegenden Modul erlernen die Kursteilnehmer die Berechnungsmethoden und Tarife für Leistungen im Transport, die Entgeltberechnung sowie deren Optimierung zur Kostensenkung. Die Umrechnung der internationalen Maßeinheiten und Währungen bei der Arbeit mit den verschiedensten Verkehrsträgern - Post- und Kurierdienste, Güterkraftverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt und Luftfracht - wird…
Mehr dazu erfahren