Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

075/0286/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

8 Monate

Beschreibung:

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum)

Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Sie haben noch zu geringe Sprachkenntnisse, um einen Arbeitsplatz zu finden? Theoretische Wissensvermittlung und die fachpraktischen Übungen sorgen für eine optimale Vorbereitung auf den beruflichen Einsatz.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Deutsch für den Beruf – Mittelstufe I: Vermittlung ausgewählter alltags- und berufssprachlicher Grammatik und Wortschatz der deutschen Sprache
    • Deutsch für den Beruf – Mittelstufe II: Weiterführende Vertiefung/Vermittlung ausgewählter alltags- und berufssprachlicher Grammatik und Wortschatz der deutschen Sprache
    • Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis
    • Interne Prozesse der Lagerwirtschaft                                                                       
    • Aktuelle Rechts- und Sicherheitsvorschriften in der Lager- / Logistikbranche
    • Berechnungsgrundlagen für Güterverladung und Ladungssicherung
    • Güterversand und -beschaffung mit verschiedenen Verkehrsträgern, Zollrecht
    • betriebliches Praktikum  4 Wochen, nur in Verbindung mit einem zertifizierten Theoriemodul  
  • Zielgruppe

    Die modulare Maßnahme ist für Arbeitsuchende konzipiert, deren Deutschkenntnisse nicht für den 1. Arbeitsmarkt ausreichend sind. Sie müssen arbeitsuchend gemeldet sein und/ oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld).

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Erweiterte Netzwerkadministration mit Linux für IT-Spezialisten

In diesem Modul werden umfassende aktuelle Kenntnisse zu den verschiedenen Linux-Softwarevarianten vermittelt und detailliert auf die Installation und Konfiguration von UBUNTU, DEBIAN und SUSE eingegangen sowie auf die Arbeiten bei der Linux Netzwerkkonfiguration mit NFS Servern als Fileserver und die Samba Grundlagen. Die Einrichtung eines Mailservers, die erweiterte Netzwerkkonfiguration mit…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren

DATEV Anwendungen für Fachkräfte im Rechnungswesen

Die Lehrgangsteilnehmer/-innen lernen bei DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro eine spezielle betriebswirtschaftliche Software für das Rechnungswesen bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Buchprüfern und Rechtsanwälten kennen. Damit erweitern sie ihr Handlungs- und Kompetenzfeld und damit ihre Vermittlungsaussichten auf dem ersten Arbeitsmarkt erheblich. Mit den unter DATEV genutzten Kontenrahmen…
Mehr dazu erfahren