Fortgeschrittene Anwendungen von Standardsoftware für IT-Fachkräfte

075/0321/22

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

05.06.2023 - 30.06.2023
03.07.2023 - 28.07.2023
31.07.2023 - 25.08.2023

4 Wochen
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Solide Anwenderkenntnisse der Microsoft Standardsoftware sind eine gute Investition für einen sicheren Umgang mit dem PC, der in allen IT-Berufen sowie bei zahlreichen kaufmännischen Anwendungen von den zukünftigen Arbeitnehmern erwartet wird. Auf der Basis fundierter Kenntnisse werden die Teilnehmer ein besseres, verstehendes Verständnis für ihre Arbeit haben und mit einem kompetenten und schnelleren Herangehen an die gestellten Aufgaben, diese optimal lösen können.

Dieses Modul vermittelt theoretische und fachpraktische Anwenderkenntnisse zur Funktionsweise der Windows 10 - Grundlagen und der Windows 10 Administration und befähigt damit die Teilnehmer individuelle Systemanpassungen am PC vorzunehmen. Des Weiteren erwerben die Teilnehmer anwenderbereites Wissen und Können in der Fortgeschrittenen Anwendung der Standardsoftware in Word 2016 und Excel 2016.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Windows 10 Enterprise
    • Windows 10 - Administration
    • MS Office Word  - Fortgeschrittene Techniken
    • MS Office Excel - Fortgeschrittene Techniken
    • Wissensvertiefung und Anwendungstraining    
  • Zielgruppe

    Arbeitsuchende mit Anspruch auf Förderung nach SGB II oder SGB III (oder andere Förderung), die für ihre weitere berufliche Entwicklung aktuelles IT- Fachwissen benötigen oder die mit der IHK-Prüfung in einem modernen IT- Beruf einen anerkannten Abschluss anstreben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Ein Einsatz ist in allen Unternehmen der IT-Branche in Deutschland sowie europaweit möglich. Die Kombination IT-spezifischer mit betriebswirtschaftlichen Inhalten gestattet auch die berufliche Perspektive als Selbstständiger.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und…
Mehr dazu erfahren

Grundqualifizierung für Lagerberufe mit Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz – ob im kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Bereich. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und…
Mehr dazu erfahren

Fachlagerist mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Ziel der 16-monatigen Umschulung ist die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK-Prüfung im Beruf Fachlagerist/-in. Die Teilnehmer erwerben Fertigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung einer qualifizierten beruflichen Tätigkeit im Berufsbild, die insbesondere das selbständige Planen, Durchführen und Kontrollieren der Lagerprozesse und der Güterbeschaffung einschließt. In allen Lager- und Logistikberufen…
Mehr dazu erfahren