Fachinformatiker/-in Systemintegration (IHK)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description Bei erfolgreichem Abschluss einer Umschulung bekommen Sie eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2500€

Termine und Informationen:

Termine:

07.08.2023 - 06.08.2025
24 Monate

Beschreibung:

Fachinformatiker/-innen Systemintegration beraten, planen, installieren und konfigurieren interne und externe Anwendungen. Sie realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen durch das Zusammenführen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Fachinformatiker/-innen Systemintegration richten Netzwerke und andere Systemlösungen der Informations- und Kommunikationstechnologie ein und gewährleisten die Pflege der Komponenten und verschiedenartiger Netze. Dazu gehören zum Beispiel das Einrichten und Vernetzen von Client-Server-Systemen, Telekommunikationsanlagen, Internetanschlüssen, Druckern und Modems. Neben Hardware-Komponenten verwenden die Fachinformatiker/-innen Systemintegration entsprechende Systemsoftware, auch On-Demand-Software sowie andere Cloud-Computing-Anwendungen. Sie installieren auch Anwendersoftware und Sicherheitskomponenten wie Antivirenprogramme. Die Kenntnis mo-derner Experten- und Diagnosesysteme gestattet es ihnen, auftretende Störungen in den von ihnen betreuten IT- Systemen systematisch einzugrenzen und zu beheben.

Die zweijährige Umschulung zum/-r Fachinformatiker/-in Systemintegration ist so konzipiert, dass Handlungs-, Methoden- und Planungskompetenz sowie ein neues Rollenverständnis für die IT-Branche bei den Umschülern entwickelt werden und sie eine umfangreiche Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum Berufsabschluss Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration erhalten.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 7:30 - 14:45 Uhr
:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Kernqualifikation

    • Betriebliche Organisation und Geschäftsprozesse
    • Wirtschaftsrecht
    • Anwendungen von Standardsoftware
    • Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik
    • Grundlagen der Informationstechnologie
    • Grundlagen der Netzwerktechnologie
    • Vernetzte IT-Systeme   
    • Grundlagen der Prozeduralen Programmierung
    • IT-Sicherheit
    • Implementieren und Warten von Datenbanksystemen
    • Professionelles Gestalten dynamischer Webseiten
    • Markt und Kundenbeziehungen   
    • Projektmanagement und Qualitätsmanagement
    • Rechnungswesen und Controlling   
    • Englisch    

    Fachqualifikation

    • Cyber-physische Systeme ergänzen/ Daten systemübergreifend bereitstellen/ Netzwerke und Dienste bereitstellen
    • Serverdienste bereitstellen und Administrationsaufgaben automatisieren
    • Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten    
    • Kundenspezifische Systemadministration durchführen - Übungsfirma, Durchführung von praktischen Projektarbeiten im IT-Kabinett

    Prüfungsvorbereitung

    • Prüfungsvorbereitung Teil 1
    • Prüfungsvorbereitung Teil 2
    • Projektarbeit und Präsentation

    Praktikum (insgesamt 6 Monate)

  • Zielgruppe

    Die Umschulung ist für Arbeitsuchende mit Anspruch auf eine Förderung nach SGB II oder SGB III konzipiert. Vorausgesetzt wird Verständnis für logische und technische Zusammenhänge. Grundsätzlich wird, wie bei allen anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz geregelten Ausbildungsberufen, keine bestimmte schulische oder berufliche Vorbildung rechtlich vorgeschrieben. Spezielle Zugangsvoraussetzungen zur IHK-Berufsabschlussprüfung sind nicht gegeben.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Einsatzmöglichkeiten bestehen im gesamten Bereich der Informations- und Telekommunikations-branche, bei Herstellern von Informations- und Kommunikationstechniken und -technologien, bei System- und Softwarehäusern und bei verschiedenen Anbietern von Dienstleistungen, die in den Bereichen Multimedia, Internetangebote und -aufbereitung, Funknetze u. ä. tätig sind. Spezialisierungen erfolgen bei Instandhaltung und Montage von Systemen, bei Komponenten und Netzwerken. Weitere Tätigkeitsfelder eröffnen sich im Kundendienst, bei der Anwendungsberatung, Qualitätssicherung und im Support.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Personenschutz

Zu den Aufgaben des professionellen Personen- und Begleitschutzes gehört die Abwehr potenzieller Angriffe gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Handlungsfreiheit einzelner gefährdeter Personen oder von Personengruppen aus dem öffentlichen Leben wie Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment vor Angriffen (Entführung, Attentat etc.) durch Dritte, die laut Gefahrenprognose einem…
Mehr dazu erfahren

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau - Umschulung (IHK)

Ob jemand privat eine schöne Wohnung sucht oder eine Firma nach geeigneten Büroräumen Ausschau hält: Immobilienkaufleute können dabei helfen, das passende Objekt zu finden. Auch in der Verwaltung von Immobilien werden sie als Experten in Sachen Grundstücks- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Sie beraten Kunden, erwerben und verwalten Immobilien, vermitteln, vermieten, verpachten oder verkaufen…
Mehr dazu erfahren

Grundqualifizierung für Lagerberufe mit Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz – ob im kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Bereich. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und…
Mehr dazu erfahren