Termine und Informationen:
1 Woche in Vollzeit |
|
Beschreibung: | Biogasanlagen erzeugen mittlerweile etwa vier Prozent der Stromproduktion in Deutschland. Darüber hinaus produzieren sie Wärme und Dünger aus verschiedenen Rohstoffen, z. B. Bioabfall, Gülle, Klärschlamm, Fetten oder Pflanzen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Fachkenntnisse für die Planung, Errichtung und den Betrieb von Biogasanlagen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteSinn und Zweck von Biogasanlagen
Nutzung von Biomasse
Biologischer Prozess einer Biogasanlage
Planung und Anlagentechnik
Rechtliche Vorgaben
Genehmigungen von Biogasanlagen
Probleme und Schäden an Biogasanlagen
Wirtschaftlichkeit -
ZielgruppeDie Weiterbildung richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner aus den Fachbereichen, Ingenieure, Sachbearbeiter, Finanz- und Bankkaufleute, Buchhalter.
-
ZugangsvoraussetzungenEine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt. Ausreichende PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung. -
PerspektivenDen Teilnehmern werden die Planung, Errichtung und der Betrieb von Biogasanlagen vermittelt.