Berufsbezogenes Französisch - Mittelstufe II für den kaufmännischen Bereich

Modul-Nr: S-2138-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Vermittlung ausgewählter alltags- und berufssprachlicher Grammatik und Wortschatz der französischen Sprache auf dem Niveau B1/B2. Alle unsere Sprachkurse sind mit einem Sprachzertifikat wie dem TFI - Test de franais international kombinierbar! Lernen lernen, Vorbereitung auf das Sprachenlernen. Das beinhaltet intensive mündliche und schriftliche Übungen, Präzisierung der Aussprache, Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz. Unterstützung und Hilfestellung für weiterführende Sprachstudien.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Themen u.a.:


    Persönliches: Beschreibungen, Charakter
    Frankreich und Übersee
    Leben im Ausland
    Beschreibungen
    Berichte
    Argumentieren
    Meetings
    Monetäres und Konsum
    Alltag und Freizeit
    Small Talk
    Telefonieren
    Geschäftsbriefe
    Unternehmensbesichtigungen
    Rekrutierung
    Fähigkeiten und Kompetenzen
    Biografien
    Arbeitssuche
    Vorstellungsgespräche
    Erweiterung des allgemeinen Wortschatzes
    Grammatik
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Mittelstufenkenntnissen, die Französisch als Sprachkompetenz für ihren Beruf ausbauen möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Mittelstufenkenntnissen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Französische Sprachkenntnisse stehen noch vor Spanisch bei den Anforderungen von Arbeitnehmern. Sie verbessern damit Ihre Jobchancen im europäischen und internationalen Ausland.

Weitere Kurse

SAP® Grundlagen - Anwendungsübergreifende Funktionen im SAP-System

Innerhalb der SAP-Software gib es eine Vielzahl von Grundfunktionen, die die Tätigkeit der Sachbearbeiter unterstützen und komplexe Geschäftsprozesse strukturieren bzw. automatisieren. Das betrifft insbesondere Funktionen zur Anpassung des Systems an benutzerspezifische Anforderungen, Funktionen zur Auswertung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Vorgängen und Funktionen zur effizienten…
Mehr dazu erfahren

Güterversand und -beschaffung mit verschiedenen Verkehrsträgern, Zollrecht für Lagerlogistiker

Im vorliegenden Modul erlernen die Kursteilnehmer die Berechnungsmethoden und Tarife für Leistungen im Transport, die Entgeltberechnung sowie deren Optimierung zur Kostensenkung. Die Umrechnung der internationalen Maßeinheiten und Währungen bei der Arbeit mit den verschiedensten Verkehrsträgern - Post- und Kurierdienste, Güterkraftverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt und Luftfracht - wird…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Das Ziel der zweijährigen Umschulung ist auf die Entwicklung von Handlungskompetenz im Bereich Lagerlogistik gerichtet und die Vorbereitung auf das Ablegen der IHK Prüfung im Beruf der Fachkraft für Lagerlogistik. Die Teilnehmer erwerben alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse zur Ausübung einer qualifizierten kaufmännischen Tätigkeit im Berufsbild, die vom Wareneingang, der Registrierung im…
Mehr dazu erfahren