Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - TURBOMED

Modul-Nr: P-929-B-7

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit; 16 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche

Beschreibung: In dieser Weiterbildung werden Sie in der Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED geschult. Zu den Inhalten gehören Themen wie Praxisorganisation, Patientenverwaltung, Bestellsystem und Terminplanung.

Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist das Thema Abrechnung. Hier werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) vermittelt und aufgefrischt.

Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement rundet die Fortbildung ab.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED
    TURBOMED: Praxisverwaltung und Abrechnung
    Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
    Medizinische Fachbegriffe und -sprache
    Arzneimittellehre
    Notfallmanagement
    Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
    Kommunikation
  • Zielgruppe
    Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Wiedereinsteiger aus den Berufen der medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer/-innen. Auch Quereinsteiger haben gute Chancen, sich auf diesem Wege in die Thematik einzuarbeiten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, im medizinischen Bereich und im Abrechnungssystem sollten vorhanden sein.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Gerade Wiedereinsteigern in ihren Beruf wird der Umgang und die optimale Nutzung von TURBOMED intensiv vermittelt und die Rückkehr damit erleichtert. Aber auch alles rund um das Thema Abrechnung wird ausführlich behandelt. Zudem erhalten Sie Einblicke in das immer mehr an Bedeutung gewinnende Qualitätsmanagement in der Arztpraxis.

Weitere Kurse

Modellieren, Entwickeln komplexer objektorientierter Applikationen für Programmierer

Im vorliegenden Modul wird der fortgeschrittene Umgang mit Programmiersprachen zur Softwareentwicklung trainiert. Es gehört zum Kompetenzzentrum für IT-Anwendungen, wo Fachkräften in modularer Form spezielles Wissen in der Softwareprogrammierung vermittelt wird. Die Teilnehmer werden befähigt, die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten selbstständig und effizient in veränderten und neuen…
Mehr dazu erfahren

SAP® Lagerverwaltung I, Grundlagen

Die Teilnehmer/-innen lernen im vorliegenden Modul die Strukturen und Prozesse im Bereich Lagerverwaltung mit SAP® ERP kennen und anwenden. Die Auswahl der konkreten Lehrthemen, Fallbeispiele und Übungs- bzw. Trainingsaufgaben ist an konkreten Anforderungen der betrieblichen Praxis im Lagerbereich orientiert.
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren