AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)

Modul-Nr: S-088-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche

Beschreibung: Gemäß AEVO Ausbilder-Eignungsverordnung, ausgerichtet an IHK-Vorgaben
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung (inkl. Prüfungsgebühren)
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
    Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
    Ausbildung durchführen
    Methoden anwenden
    Ausbildung beenden
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung richtet sich an zukünftige Ausbilder in Betrieben, Dozenten oder Lehrbeauftragte in Schulungseinrichtungen oder in der Erwachsenenbildung sowie anderweitig Beschäftige, die eine pädagogische Befähigung benötigen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sieht keine gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung gemäß Verordnung (AdA-Prüfung) vor. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium wird ebenfalls nicht verlangt.
    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Die AEVO ist eine Aufstiegsausbildung, die als Ausweis pädagogischer Befähigung in Lehrzusammenhängen abgefragt wird. Seit August 2009 gilt wieder die Pflicht zur Zulassung der Ausbilder durch Kammerprüfung, AEVO in Ausbildungsbetrieben. Daher besteht ständig eine starke Nachfrage.
    Dozenten weisen häufig ebenfalls ihre pädagogische Eignung mit dieser Prüfung nach, da es kaum eine andere, allgemeingültige und direkte Prüfung gibt. Damit erhöht sich die Nachfrage; etwa ein Drittel der Teilnehmer legen die AEVO ab, um in der Erwachsenenbildung, Tagesheimen oder Schulungseinrichtungen arbeiten zu dürfen.

Weitere Kurse

Büroorganisation und Kommunikation für kaufmännische Fachkräfte

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Weiterbildung in dieser Richtung, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Kompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV Softwareanwendungen, Sekretariats-/Büroorganisation und -kommunikation und Assistenz im Management erwerben können. Darüber hinaus werden sie befähigt, einen professionellen…
Mehr dazu erfahren

Erweiterte Netzwerkadministration mit Windows Server für IT-Spezialisten

Die Inhalte dieses Moduls sind für IT-Fachkräfte/Spezialisten und für IT-Anwender in der Praxis, die sich in ihrem Spezialgebiet weiterentwickeln wollen und aktuelles Knowhow in der Servernutzung mit Windows Server 2016R2 benötigen von essentieller Wichtigkeit, so dass es einen großen Interessentenkreis für diese Fachinhalte gibt. Es werden umfassende Kenntnisse zur Einrichtung dieser Server…
Mehr dazu erfahren

Interventionskraft für Wach- und Sicherheitsunternehmen

Als Interventionskraft und als NSL-Fachkraft (Notruf-und Service-Leitstellen Fachkraft) beherrscht der Mitarbeiter alle Prozesse, die von der Alarmverifizierung, der Hilfeleistungsveranlassung, zur Gefahrenabwehr sowie zur Schadensvermeidung und Schadensbegrenzung bei Industrie- und Privatobjekten, bei Personenschaden und für den Versicherer notwendig sind. Die modulare Weiterbildung im Bereich…
Mehr dazu erfahren