Vorbereitung auf die Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) (berufsbegleitend)

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Monate

Beschreibung:

In dieser intensiven beruflichen Fortbildungsmaßnahme erfolgt die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung; es werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausbilderqualifizierung vermittelt, um junge Menschen in ihrer Berufsausbildung zu unterstützen und zu begleiten bzw. Kenntnisse zur Weiterbildung im Rahmen des lebenslangen Lernens zu erlangen. Die Teilnehmer erwerben Fachkompetenz in den Bereichen Personalwirtschaft und Recht sowie die Anwendung zielorientierter Methoden der Auswahl, Führung, Verwaltung, Entwicklung und Vermittlung von Personal.

Unterrichtsform:

Präsenzunterricht

Unterrichtszeiten: Donnerstag 17.00 Uhr – 20:15 Uhr, Samstag (14 tägig) 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung & IHK Nachweis nach „Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)“ (nach bestandener Prüfung)

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen der Ausbilderqualifizierung
    • Einstellungsvorbereitung von Auszubildenden
    • Förderung des Lernprozesses
    • Arbeitsaufgaben zum Ausbildungsabschluss
    • Planung der Ausbildung, Rechtsgrundlagen
    • Jugendliche am Arbeitsplatz
    • Ausbildung und Anleitung in der Gruppe
    • Vorbereitung der praktischen Prüfung
  • Zielgruppe

    Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Personalfachkaufleute werden gesucht: Als Mitarbeiter in Personalabteilungen von Unternehmen, als Personalsachbearbeiter, als Personalreferenten im Sektor Personalberatung und -vermittlung von Unternehmen, als Jobvermittler, als Mitarbeiter in Zeitarbeitsfirmen und bei privaten Personaldienstleistern.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Grundlagen der Prozeduralen Programmierung für IT-Fachkräfte

In diesem Modul erwerben die Teilnehmer die Grundkenntnisse im Programmieren und wenden diese in der Programmiersprache „C“ an. „C“ ist eine Programmiersprache, die auf fast allen Computersystemen zur Verfügung steht. Sie zählt zu den sogenannten prozeduralen Programmiersprachen. Sie wurde in den 70-er Jahren entwickelt und ist auf vielen Computersystemen verbreitet. Sie wird zur System- und…
Mehr dazu erfahren

SAP® - S/4HANA Vertrieb (SD) für Anwender

Die Z&P Schulung GmbH bietet mit dem Kompetenzzentrum „SAP“ eine modulare Weiterbildung an, die Interessenten in die Welt der SAP® - Lösungen einführt und aufbauend auf den Qualifikationen, berufspraktischen Kenntnissen und Erfahrungen diese schult, vertieft oder erweitert. SAP SD, kurz für Sales and Distribution, ist ein Kernmodul im SAP-System und dient der Organisation sämtlicher…
Mehr dazu erfahren

Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau (IHK) (berufsbegleitend)

„Human – Resources“ – die Mitarbeiter und deren Know-how sind der wichtigste Faktor im Unternehmen. Das Personalwesen übernimmt heute eine strategische Schlüsselrolle für die betrieblichen Aktivitäten im Personal-, Sozial- und Bildungswesen. Es sind Mitarbeiter mit aktuellen Fach- und Führungskenntnissen in der Personalwirtschaft gefragt, denn flexible, aktuell qualifizierte Mitarbeiter sind für…
Mehr dazu erfahren