Adobe® Illustrator® Kompakt

Modul-Nr: Z-X-2526-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche vormittags)

Beschreibung: Adobe® lllustrator® ist weltweit das führende professionelle Grafik- und Zeichenprogramm zum vektorbasierten Erstellen von Illustrationen und Layouts. Kenntnisse in dieser Software sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung nahezu unverzichtbar für alle, die sich mit Logo- und Comicerstellung, Druckvorlagenherstellung, 3D-Konstruktion u.v.m. beschäftigen.

Innerhalb dieser Modulreihe starten wir mit einer Illustrator®-Einführung und nehmen Sie Schritt für Schritt mit auf den Weg die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und die Anwendung sicher zu beherrschen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Adobe® Illustrator®, Basics


    Überblick über Adobe Illustrator
    Oberfläche, Werkzeuge, Bibliotheken
    Pfade zeichnen, editieren
    Farben, Verläufe, Verlaufsgitter
    Farbfeldbibliothek, Verlaufstechniken
    Bibliotheken, Blendenfleckenwerkzeug
    Objekte füllen, editieren
    Plakatwerbung, Vektorisieren
    Interaktiv nachzeichnen, interaktiv malen u. auswählen
    Schnittmaske, Pathfinder
    Pfade erstellen und bearbeiten
    Textarten, Texteffekte
    Punkttext, Flächentext, Pfadtext
    Adobe® Illustrator®, Aufbaukurs


    3-D Extrudieren: einstellen, gestalten, bearbeiten
    3-D Kreiseln: einstellen, gestalten, bearbeiten
    Logoerstellung: für Visitenkarte und Briefpapier
    Pinselerstellung: Musterpinsel, Bildpinsel, Spezialpinsel, Kalligraphiepinsel anlegen und bearbeiten
    Deckkraftmaske: erstellen, bearbeiten
    Symbol-aufsprühen-Werkzeug: einstellen, gestalten, bearbeiten
    Angleichen-Werkzeug: erstellen, bearbeiten, Variationen
    Verzerrungshülle: erstellen und bearbeiten
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Zu Adobe® Illustrator® gibt es in Werbeagenturen, Druckereien und Unternehmen mit Werbe- oder Marketingabteilungen oft keine Alternative. Entsprechend wichtig sind Fachkenntnisse auf diesem Gebiet. Mit dem Erlernen dieses Programms schaffen Sie also die besten Voraussetzungen, sich in den verschiedenen Bereichen des grafischen Gewerbes zu etablieren.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die Prüfung nach Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) (berufsbegleitend)

In dieser intensiven beruflichen Fortbildungsmaßnahme erfolgt die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung; es werden Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausbilderqualifizierung vermittelt, um junge Menschen in ihrer Berufsausbildung zu unterstützen und zu begleiten bzw. Kenntnisse zur Weiterbildung im Rahmen des lebenslangen Lernens zu erlangen. Die Teilnehmer erwerben Fachkompetenz in den…
Mehr dazu erfahren

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Nachmittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren