Adobe® Dreamweaver®, Webdesign

Modul-Nr: X-2697-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Dieser Kurs gibt Ihnen zunächst einen guten Überblick über die Grundelemente und Bedienung, Formate, Formulare und CSS. Zusätzliches Fachwissen erwerben Sie anschließend zu Formularen, CMS, Erweiterungen, Framework, Webspace, HTML 5 und vielem mehr.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Einstieg, Menüs, Paletten, Bedienfelder, Voreinstellungen
    Site anlegen
    Konzept für eigene Projekte
    Einstieg in html-Grundelemente; html-Handling mit Dreamweaver
    CSS
    Content mit Text und Bild
    Grafikformate
    Hyperlinks
    E-Mails verschlüsseln
    Hintergrundbilder
    Externes CSS, Selektoren
    Bildergalerie
    Navigation
    Verschiedene Beispiele mit CSS und JavaScript/jQuery
    Schriftarten, Typographie, Textformatierungen, Silbentrennung
    Arbeiten in der Codeansicht, div. Hilfsmittel nutzen, suchen-ersetzen
    Einfaches Kontaktformular, verschiedene Formularelemente, Formular versenden
    Connect mit Dreamweaver und Filezilla
    Fernsteuerung via Javascript
    Events, Hotspots
    Inhalte zentral editieren
    Vorlagen und Bibliothekselemente
    CMS-Workshop: Theorie und Entscheidungshilfen, Installation eines CMS, Frontend und Backend, Erweiterungen (Module) und Templates, Templating, Maria und die Indianer, Server und Datenbank
    Passwortschutz und weitere Serverlenkung
    Schlaues Formular mit HTML5 -Funktionalitäten
    Openstreetmap und weitere nützliche Ressourcen
    Linkcheck, Site überprüfen, Webspace, rechtliche Aspekte
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung ist für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner geeignet.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Werden Sie zum erfahrenen Webdesigner, der zeitgemäße Kundenauftritte im Internet realisieren kann, die auch allerhöchsten Ansprüchen genüge tun. Ihre Chancen für die Integration in den Arbeitsmarkt steigen dadurch deutlich.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für IT Berufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Technischer Produktdesigner/-in, Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion - Umschulung (IHK)

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion…
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufsfeldern…
Mehr dazu erfahren