Umweltrecht, Basics

Modul-Nr: U-156-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Abfallrecht, Chemikalienrecht). Grundkenntnisse im Bereich Umweltrecht sind daher heute an fast jedem produktionsbezogenen Arbeitsplatz Standard. Wer nicht über diese Kenntnisse verfügt, kann einen Betrieb nicht legal führen und in vielen Abteilungen auch nicht arbeiten. Außerdem werden hohe Haftungsrisiken und Wettbewerbsnachteile in Kauf genommen und Chancen zur effizienteren Betriebsführung vergeben.

Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind jedoch vielfach kaum noch in Lage, alle Vorschriften zu kennen und sie bei ihrem unternehmerischen Handeln ständig präsent zu haben. Mitarbeiter mit Kenntnissen im Umweltrecht sind daher gefragt, auch da durch sie auf teuren juristischen Beistand verzichtet werden kann.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Grundzüge des Umweltverwaltungs- und verfassungsrecht
    Systematik des Umweltrechts (Hierarchie der Normen, Prüfschema etc.)
    Prinzipien und Instrumente des Umweltrechts
    Europäisches Umweltrecht
    Immissionsschutzrecht (Schwerpunkt: Recht der genehmigungsbedürftigen Anlagen)
    Energieumweltrecht
    Wasserrecht
    Abfallrecht
    Chemikalienrecht/Stoffrecht
    Bodenschutzrecht
    Naturschutzrecht
    Einhaltung umweltrechtlicher Anforderungen im Unternehmen (Compliance)
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich vornehmlich an Personen, die in Unternehmen Aufgaben im Bereich Umweltschutz wahrnehmen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt.
  • Perspektiven
    Grundkenntnisse im Bereich Umweltrecht sind heute an fast jedem produktionsbezogenen Arbeitsplatz Standard. Wer nicht über diese Kenntnisse verfügt, kann einen Betrieb nicht legal führen und in vielen Abteilungen auch nicht arbeiten. Außerdem werden hohe Haftungsrisiken und Wettbewerbsnachteile in Kauf genommen und Chancen zur effizienteren Betriebsführung vergeben.

Weitere Kurse

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufsfeldern…
Mehr dazu erfahren

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Grundqualifizierung für Lagerberufe mit Hauptschulabschluss

Der Hauptschulabschluss ist heute zumeist die Mindestvoraussetzung für einen Ausbildungsplatz – ob im kaufmännischen, handwerklichen oder technischen Bereich. Auch als Sprungbrett für eine weiterführende Schulausbildung ist der Hauptschulabschluss notwendig. Bei Z&P Schulung hast Du die Möglichkeit, Deinen Hauptschulabschluss nachzuholen sowie in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und…
Mehr dazu erfahren