Online-Grundlagen - Computerkurs für berufliche Anwender

Modul-Nr: E-3027-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Beschreibung: Das Internet ist längst auch im Berufsleben eine entscheidende Kommunikationsplattform. Beschaffungsroutinen, Zahlungsverkehr oder das terminliche Koordinieren von Projekten gehören zu den wichtigen Diensten, die das Internet heute bietet und die in der Geschäftswelt ständig genutzt werden. Der Umgang mit Browsern und E-Mail-Clients wie Microsoft® Outlook gehören daher zum Arbeitsalltag am Computer. Dabei geht es in der alltäglichen Praxis um Effizienz, aber auch um Sicherheit. Dieser für Einsteiger geeignete Kurs ist insbesondere auch zur Vorbereitung auf Kurse mit PC-Einsatz geeignet.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Internet, Web und E-Mail
    Einblick ins Internet
    Sicher im Internet arbeiten
    Datenschutz und Urheberrecht
    Mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools arbeiten
    Onlineshopping und -banking
    Online-Communitys und soziale Netzwerke
    Outlook kennenlernen
    E-Mails erstellen und senden
    E-Mails empfangen
    Den Überblick über Ihre E-Mails behalten
    Mit Kontakten und dem Adressbuch arbeiten
    Termine und Besprechungen organisieren
    Ordner, Elemente und E-Mails verwalten
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung ist für viele Zielgruppen aus allen Berufsfeldern und Qualifikationen geeignet.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Erforderlich sind PC-Grundlagen (PC-Bedienung und Betriebssystem Microsoft® Windows) sowie Deutsch-Grundkenntnisse (A2).


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet. Daher ist ein Grundverständniss für das Internet und das Beherrschen von E-Mail-Kommunikation in den allermeisten Berufen und Unternehmen eine wichtige Grundqualifikation.

Weitere Kurse

Erwerb von Grundkompetenzen

Ziel dieses Moduls ist es - je nach individuellem Bedarf - die Kompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien für gering qualifizierte Arbeitsuchende zu entwickeln, Berufsschulgrundkenntnisse zu wiederholen, zu festigen und zu vermitteln und den Wunsch nach einer abschlussorientierten beruflichen Entwicklung zu stärken. Es…
Mehr dazu erfahren

Geprüfter Personalfachkaufmann/-frau (IHK) (berufsbegleitend)

„Human – Resources“ – die Mitarbeiter und deren Know-how sind der wichtigste Faktor im Unternehmen. Das Personalwesen übernimmt heute eine strategische Schlüsselrolle für die betrieblichen Aktivitäten im Personal-, Sozial- und Bildungswesen. Es sind Mitarbeiter mit aktuellen Fach- und Führungskenntnissen in der Personalwirtschaft gefragt, denn flexible, aktuell qualifizierte Mitarbeiter sind für…
Mehr dazu erfahren

SAP® Lagerverwaltung I, Grundlagen

Die Teilnehmer/-innen lernen im vorliegenden Modul die Strukturen und Prozesse im Bereich Lagerverwaltung mit SAP® ERP kennen und anwenden. Die Auswahl der konkreten Lehrthemen, Fallbeispiele und Übungs- bzw. Trainingsaufgaben ist an konkreten Anforderungen der betrieblichen Praxis im Lagerbereich orientiert.
Mehr dazu erfahren