Lohn- und Gehaltsabrechnung - Einführung in DATEV

Modul-Nr: K-2478-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Heutzutage setzen Unternehmen Lohnbuchhaltungssoftware ein, die vom Hersteller immer auf dem neuesten Stand gehalten wird und die die komplexen Berechnungen ebenso automatisiert ausführt, wie sie die Übergabe der Lohn- und Gehaltsdaten an die entsprechenden Schnittstellen auf Knopfdruck meistert.

Das Programm DATEV als Marktführer ist eine weit verbreitete Software, in der sich die EDV-gestützte Lohnbuchführung und Lohnabrechnung abbilden und hervorragend lernen lässt.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Einführung, Aufbau und Bestandteile der Software
    Einrichten der Arbeitsumgebung, Drucker, Datensicherung
    Anlegen von Mandanten, Stammdaten, Krankenkassen und Banken Einpflegen von Lohn- und Gehaltsstammdaten
    Anlegen von Stammdaten der Mitarbeiter
    Weitere Voreinstellungen
    Praktische Durchführung von Abrechnungen und Korrekturen
    Erstellen von Auswertungen und Meldungen
  • Zielgruppe
    Die Einführung richtet sich an Mitarbeiter im Lohnbüro, im Rechnungswesen oder der Personalverwaltung und Personalführung sowie an Selbstständige.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden personalwirtschaftliche Grundlagen und Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung, wie sie einer gängigen aktuellen kaufmännischen Ausbildung entsprechen, sowie gute Grundlagen in Lohntheorie und im Sozialversicherungsrecht.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Das Beherrschen einer Lohnbuchhaltungssoftware ist vor allem für Büroangestellte in der Buchhaltung eine wichtige Zusatzqualifikation im kleinen Unternehmen. Auch in der Steuerberater-Kanzlei werden Sachbearbeiter mit den Grundkenntnissen in der Lohnabrechnung benötigt. Dort ist das Programm DATEV als Marktführer etabliert, weshalb die Fortbildung für den breiten Markt der Arbeitgeber interessant ist.

Weitere Kurse

Aktuelle Rechts- und Sicherheitsvorschriften in der Lager-/Logistikbranche

Aktuelle Rechtskenntnisse für die Lagerung und den Transport von Gütern sind wichtige Kenntnisse für jeden Lagermitarbeiter. Besonders der Umgang (Lagerung, Verladung, Transport) mit Gefahrstoffen in den verschiedenen Gefahrgutklassen stellt sehr hohe und sicherheitsrelevante Anforderungen an die Beteiligten. Jährlich werden neue Bestimmungen, Verordnungen oder Kennzeichnungen vorgenommen. Unsere…
Mehr dazu erfahren

Kompetenzzentrum Schutz und Sicherheit

Die Inhalte des Lehrgangs orientieren sich an den spezifischen Anforderungen für die unterschiedlichen Tätigkeiten im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Mit dem Basismodul (Abschluss mit IHK-Sachkundeprüfung) werden die Voraussetzungen für eine Arbeitsaufnahme in Unternehmen des Bewachungsgewerbes gelegt. In den anschließenden Aufbaukursen werden Kenntnisse und Fähigkeiten für spezielle…
Mehr dazu erfahren

Personalplanung, -einsatz, -entwicklung und -controlling für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls „Personalplanung, -einsatz, -entwicklung und -controlling“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen die betriebliche Personalwirtschaft und die Prozesse der Unternehmenssteuerung zu vermitteln. Besonders die effektive Personaleinsatzplanung und die Personalentwicklung stehen im Mittelpunkt, um qualifizierte Mitarbeiter in den Unternehmen zu halten und ihre Kompetenzen…
Mehr dazu erfahren