JavaScript, Aufbaukurs

Modul-Nr: E-233-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: JavaScript ist eine Skriptsprache, die hauptsächlich für das DOM-Scripting in Web-Browsern eingesetzt wird. In JavaScript lässt sich objektorientiert und sowohl prozedural als auch funktional programmieren. Während HTML/CSS nur rudimentäre Möglichkeiten zur Nutzerinteraktion bietet, können mit JavaScript Inhalte generiert und nachgeladen werden.


Neben der serverseitigen Programmiersprachen Perl, PHP und JavaEE bietet JavaScript die Möglichkeit, auf Nutzereingaben direkt im Browser zu reagieren. Dazu gehören beispielsweise Plausibilitätsprüfungen von Formulareingaben beim Absender oder Nachladen von Inhalten, ohne dass die komplette Seite neu übertragen werden muss. Auch sind Animationen ohne zusätzliche Plugins wie Flash oder ähnliches möglich.

Diese Fortbildung bietet den Teilnehmern fortgeschrittenes Wissen für alle späteren clientseitigen Programmieraufgaben für das Web 2.0.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Zugriff auf HTML-Dokumente
    Ereignisse / Events
    Cookies
    DOM-Scripting / DOM-Manipulation
    DHTML
    Audio und Videosteuerung in HTML5
    Ausblick: AJAX
    Ausblick: JQuery
  • Zielgruppe
    Das Bildungsangebot richtet sich an Entwickler von Webseiten, die bereits Grundkenntnisse in JavaScript haben und diese erweitern möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Gute Deutschkenntnisse sowie grundlegende Kenntnisse in der Programmierung und in der Objektorientierung werdenvorausgesetzt. Teilnehmende sollten sich zudem grundlegend mit HTML und CSS auskennen.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Durch die Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse für alle späteren clientseitigen Programmieraufgaben für das Web2.0. Damit erweitern Sie Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.

Weitere Kurse

Servicekraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Die 16-monatige Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist die inhaltlich gekürzte Form (ohne kaufmännische Aufgaben) der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die in einer Umschulung in zwei Jahren durchgeführt wird. Auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 24 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsrechnung für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls „Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsrechnung für das Personalwesen“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der betrieblichen Buchführung die Grundlagen und die speziellen Aufgaben, Kenntnisse und berufsspezifischen Fähigkeiten bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung zu vermitteln und das Buchen von Lohn und Gehalt mit ihnen zu trainieren und zu…
Mehr dazu erfahren